Bei der Rallye Sardinien ist ein weiterer Spitzenfahrer ausgeschieden. Der Norweger Petter Solberg kam von der Straße ab und muss seinen Ford Fiesta abstellen. Solberg lag zu dem Zeitpunkt auf Rang zwei.
Spitzenreiter Hirvonen hat zum Ende des zweiten Tags auf Sardinien über eine Minute Vorsprung auf den neuen Zweitplatzierten, den Russen Evgeny Novikov im Ford Fiesta. Rang drei belegt dessen Teamkollege bei M-Sport, Ott Tänak aus Estland.
Vor Solberg waren bereits Sébastien Loeb, Jari-Matti Latvala und Thierry Neuville ausgeschieden. Trotz der Brandblasen an den Fingern will der 24-jährige St. Vither am Samstag wieder an den Start gehen.
Stand am Mittag
Beim italienischen WM-Lauf auf Sardinien hat Mikko Hirvonen im Citroën DS3 die Führung weiter ausgebaut. Der Finne nahm seinem ärgsten Verfolger Petter Solberg zehn Sekunden ab und hat jetzt 25,8 Sekunden Vorsprung.
Die Bestzeit fuhr überraschend Sébastien Ogier im schwächeren Skoda Fabia S2000. Es ist das erste Mal, dass ein S2000 bei einer Wertungsprüfung ganz vorne landet. Die Fahrer der World Rallye Cars hatten alle mit großer Reifenabnutzung zu kämpfen.
Nach WP4
Mikko Hirvonen hat mit seiner insgesamt dritten Bestzeit die Führung bei der Rallye Sardinien leicht ausgebaut. Der Finne hat im Citroën DS3 15,8 Sekunden Vorsprung auf den Norweger Petter Solberg im Ford Fiesta. Dritter ist weiterhin Mads Östberg.
Nachdem im Morgen bereits Sébastien Loeb ausgeschieden war, traf es jetzt Jari-Matti Latvala. Der Finne kam im Fiesta von der Straße ab und muss ebenfalls aufgeben.
Thierry Neuville hat auf dem Weg zur zweiten Wertungsprüfung des Tages den Citroën DS3 des Qatar World Rallye Teams definitiv abgestellt. Nach dem Unfall war zuviel Öl ausgelaufen - Motorschaden. Der 24-Jährige hat sich Verbrennungen zweiten Grades an den Händen zugezogen, als er mit Co-Pilot Nicolas Gilsoul das Auot wieder auf die Räder gestellt hat.
Nach WP3
Beim Rallye-WM-Lauf auf Sardinien gibt es einen neuen Spitzenreiter. Der bislang Führende, Sébastien Loeb, kam am Morgen von der Straße ab und beschädigte die Lenkung. Der Freitag ist für Loeb gelaufen.
Nicht viel besser erging es Thierry Neuville. Der St. Vither überschlug sich im Citroën DS3. Er schaffte es zwar ins Ziel, verlor aber mehr als sechs Minuten. Der Schaden soll nicht besonders groß sein. Allerdings hat sich Neuville an der Hand verletzt, als er mit Co-Pilot Nicolas Gilsoul das Auto wieder auf die Räder gestellt hat.
Neuville lag durch den Loeb-Abflug zu diesem Zeitpunkt auf dem letzten Podiumsplatz, fällt aber jetzt auf Rang zwölf zurück. An die Spitze rückt Loebs Citroën-Teamkollege Mikko Hirvonen aus Finnland. Rang zwei belegt der Norweger Petter Solberg im Ford Fiesta vor seinem Landsmann und Markenkollegen Mads Östberg.
wrc/km - Bild: Willy Weyens