Serena Williams hat zum vierten Mal die US Open gewonnen. Die 30 Jahre alte Amerikanerin setzte sich am Sonntag im Finale des Grand-Slam-Tennisturniers in New York gegen die Weltranglisten-Erste Victoria Asarenka aus Weißrussland mit 6:2, 2:6, 7:5 durch.
13 Jahre nach ihrem ersten Titel in Flushing Meadows holte Serena Williams ihren 15. Titel bei einem Grand-Slam-Turnier. Asarenka kassierte im elften Duell mit der jüngeren der beiden Williams-Schwestern die zehnte Niederlage. Die 23-Jährige bleibt aber dennoch die Nummer eins der Weltrangliste.
In ihrem erst zweiten Grand-Slam-Finale überhaupt hatte Asarenka im ersten Satz große Probleme, ihren Rhythmus und die richtigen Antworten auf die kraftvolle Spielweise ihrer Gegnerin zu finden. Gleich ihr erstes Aufschlagsspiel gab sie zum 0:2 ab, das entscheidende Break gelang Williams zum 6:2-Satzgewinn. Zu diesem Zeitpunkt deutete alles auf eine weitere Demonstration der Stärke hin, nachdem Williams im Turnier vor dem Endspiel insgesamt nur 19 Spiele abgegeben hatte.
Doch dann wurde Asarenka stärker und entschied den zweiten Durchgang in 38 Minuten für sich. Im dritten Satz gelang Asarenka ein Break zum 4:3, doch als sie beim Stand von 5:4 zum Matchgewinn aufschlug, zeigte sie plötzlich Nerven und gab ihr Aufschlagsspiel zum 5:5 ab. Beide Kontrahentinnen gaben keine Ball verloren und kämpften bis zum letzten Punkt. Den machte Williams nach 2:18 Stunden und nutzte ihren ersten Matchball.
Im Herren-Finale stehen sich am Montag (22.00 Uhr MESZ) Titelverteidiger Novak Djokovic aus Serbien und der britische Olympiasieger Andy Murray gegenüber. Wegen des schlechten Wetters am Samstag war das Halbfinale zwischen Djokovic und David Ferrer abgebrochen und auf Sonntag verschoben werden. Dadurch findet das Finale wie schon in den vergangenen vier Jahren am Montag statt
dpa/sh - Bild: Mike Stobe (afp)