In der 45. Minute geriet St. Vith nach einer gelb-roten Karte gegen Patrick Dries in Unterzahl.
Die Ameler kamen stärker aus der Kabine und konnten in Überzahl in der 52. Minute durch Romain Heindrichs ausgleichen. Zwei Minuten später drehte Olivier Bongartz den Spielverlauf zugunsten der Ameler, als ihm mit einem Abstaubertor die 2:1-Führung gelang. Fabrice Köttgen setzte mit einem satten Schuss den 3:1-Endstand fest
Mit zehn Punkten aus vier Begegnungen legten die Ameler in dieser Spielzeit einen fast perfekten Saisonstart hin.
Nach dem guten Saisonstart mit zwei Siegen in Folge, musste der RFC St.Vith an den Spieltagen drei und vier gegen Minérois und in Amel zwei empfindliche Niederlagen einstecken. Mit sechs Punkten aus vier Partien ist St. Vith alles andere als zufrieden über den bisherigen Saisonverlauf.
Nicht unbeteiligt an der Misere ist in den Augen von Trainer Robert Pelsser der Schiedsrichter der Begegnung Amel-St. Vith, wo Patrick Dries nach 45 Minuten die gelb-rote Karte sah.
BRF-Reporter Christophe Ramjoie sprach im Anschluss an die Partie mit den Trainern beider Mannschaften, mit Werner Zeimers, dem Trainer des siegerreichen KFC Grün-Weiß Amel, und mit Robert Pelsser, Trainer des RFC St. Vith.
Bild: BRF Fernsehen