Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Formel 1: Freies Training in Francorchamps ins Wasser gefallen

31.08.201216:24
  • Formel 1 in Spa
Auch das zweite Freie Training in Francorchamps fällt ins Wasser

Über der Rennstrecke von Spa-Francorchamps hat es am ersten Tag des Grand Prix-Wochenendes ohne Ende geschüttet. Am Freitagnachmittag hat nicht ein Fahrer eine ganze Runde gedreht. Zwei Trainings für die Tonne.

Der anhaltende Regen hat den Formel 1-Teams den Trainingstag in Spa-Francorchamps ordentlich vermiest. Nach einem verwässerten ersten Freien Training am Freitagmorgen (Aussagekräftige Zeiten: Fehlanzeige) gab es bei der zweiten Sitzung für die wenigen, in Regencapes eingepackten Fans nicht eine richtige Runde zu sehen.

Sitzt lieber auf dem Trockenen: WM-Spitzenreiter Fernando Alonso
Charles Pic fährt im zweiten Freien Training "Bestzeit"
Auch das zweite Freie Training in Francorchamps fällt ins Wasser
Anhaltender Regen macht den Teams im ersten Freien Training zu schaffen

Ein paar Zeiten kamen zustande - aber nur, weil die Fahrer das Ende des Trainings nutzten, um auf der Start-und-Ziel-Geraden den Start zu üben. So gelang dem Franzosen Charles Pic (Marussia) beim Überqueren der Ziellinie die "Bestzeit" des zweiten Freien Trainings - 2:49,354 Minuten. Zum Vergleich: Die schnellste Rennrunde 2011 fuhr Lewis Hamilton in 1:49,069 Minuten ...

Fahrer wie unter anderem die Lotus-Piloten Romain Grosjean und Kimi Räikkönen fuhren nicht einmal aus der Box, um kein unnötiges Risiko einzugehen. Im ersten Freien Training - ebenfalls bei starkem Regen - hatte der Japaner Kamui Kobayashi im Sauber die schnellste Runde gedreht (2:11,389 Minuten).

"Schade, denn man wartet vier Wochen darauf, wieder fahren zu dürfen. Und dann darf man endlich, und es geht nicht!", ärgerte sich Weltmeister Sebastian Vettel. "Aber da ist ja keiner schuld dran, und die Situation ist für alle gleich. Einmal schlafen, dann wird es schon gehen."

Erste Hinweise auf die tatsächlichen Kräfteverhältnisse gibt es also frühestens Samstagvormittag im dritten Freien Training um 11:00 Uhr. Ernst wird es ab 14:00 Uhr mit der Qualifikation.

Bilder: Eric Lalmand, John Thys (belga/afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-