
Alle Lacher auf seiner Seite hatte wieder einmal Bruno Thiry. Bei der Podiumsdiskussion im Triangel tupfte der aus Lommersweiler stammende ehemalige Europameister dem bestens aufgelegten Moderator Jean-Paul Klinkers, bekannt als Streckensprecher in Ypern, den Schweiß von der Stirn. Den dahingetrieben hatte nicht nur die Hitze, sondern auch die dreisprachige Rasselbande auf der Bühne.
Neben Bruno Thiry saßen da auch Willy Lux und Marc Duez ("Thierry, hinten liegen die großen Gänge!"), Geoffroy Theunis vom RACB und Bertrand Baguette, der in der Langstrecken-Weltmeisterschaft fährt und wie Neuville zum RACB National Team - einer Art Motorsport-Nationalmannschaft - gehört.
In letzter Minute angekündigt hatten sich Citroën-Teamchef Yves Matton und Neuvilles Kollege Nasser Al-Attiyah, der für seine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen im Tontaubenschießen von den Zuschauern im Triangel viel Applaus bekam. Wegen der Vorbereitungen auf London 2012 hatte Al-Attiyah den WM-Lauf in Neuseeland auslassen müssen - und Neuville den Start ermöglicht.
"Thierry ist so schnell. Als ich gehört habe, dass die Rallye Neuseeland nicht zu seinem Programm gehört, habe ich mich sofort dazu entschieden, ihm mein Auto zu geben". Als Dankeschön für die Unterstützung gab es für den Katarer einen speziell lackierten Helm. "Ich weiß, dass Sardinien auch noch auf der Liste fehlt, mal sehen, was wir da machen können." Und Neuville grinste: "Das habe ich gehört, jetzt werde ich nicht mehr lockerlassen ..."
Erst steht aber der Lauf in Deutschland auf dem Programm - die erste wirkliche Rallye auf Asphalt, Neuvilles Lieblingsuntergrund. Da sind alle gespannt, wo der Citroën-Junior im Vergleich zu Loeb und Hirvonen steht. Angepeilt ist ein Platz unter den ersten fünf - und wenn möglich das Treppchen. Aber Teamchef Yves Matton nahm sofort den Druck raus. "Er hat schon gezeigt, wie schnell er ist. Wir sollten jetzt keine überzogenen Erwartungen an ihn stellen." Trotzdem, Matton ist sich sicher: "Thierry hat das Potenzial, eines Tages zu gewinnen."
Bilder: BRF