Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgier im Olympia-Dorf in London angekommen - für Spiele bereit

24.07.201212:30
Die belgischen Olympia-Athleten
Die belgischen Olympia-Athleten

Noch drei Mal schlafen… dann beginnen in London die Olympischen Sommerspiele. Die belgische Delegation ist inzwischen im olympischen Dorf in der britischen Hauptstadt angekommen.

Insgesamt 115 belgische Athleten werden in 16 Sportarten an den olympischen Sommerspielen teilnehmen - so viele wie seit den Spielen 1952 in Helsinki nicht mehr. Ein Zeichen dafür, dass die sportliche Leistung der belgischen Athleten zunimmt, denn immer mehr Sportler erfüllen die strengen Auswahlkriterien, so der Leiter der belgischen Delegation, Eddy De Smet. Viele Beobachter sprechen sogar vom "besten belgischen Olympia-Team aller Zeiten".

Bei der Eröffnungszeremonie wird die belgische Delegation am Freitagabend von Tia Hellebaut angeführt - die Hochspringerin holte vor vier Jahren in Peking Gold für Belgien. Sie wird die belgische Flagge tragen - dahinter die anderen Athleten und die Offiziellen. Einheitlich eingekleidet vom belgischen Modedesigner Stijn Helsen, der schon Outfits für Lenny Krawitz, Hughes Grant und Robbie Williams entworfen hat.

Größtes Medienspektakel weltweit

Bei der Eröffnungsfeier schauen am Freitag über zwei Milliarden Menschen zu - die Spiele sind das größte Medienspektakel weltweit - die Kleidung der Belgier muss also ins Auge fallen, erklärt der Designer, gleichzeitig aber komfortabel sein.
Der britische Premierminister David Cameron freut sich ganz besonders und spricht vom größten Spektakel aller Zeiten.

Auch Jacques Rogge, der Belgier an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees, freut sich auf ganz besondere Spiele in London - schließlich wurde der moderne Sport im 19. Jahrhundert in Großbritannien erfunden. Rogge hofft auf gutes Wetter und auf sichere Spiele.

Für Tennisspieler Olivier Rochus geht ein Kindertraum in Erfüllung - der Belgier ist zum dritten Mal dabei. Zum ersten Mal bei Olympia ist Kim Clijsters. Sie kommt gleich zu Beginn zum Einsatz - freut sich dann aber, ihre belgischen Kollegen in den anderen Disziplinen unterstützen zu können.

Das belgische Olympia-Komitee hofft auf eine bessere Leistung als in Peking - vor vier Jahren holten die Belgier nur zwei Medaillen. Hoffnungsträger sind neben Kim Clijsters und Hochspringerin Tia Hellabut, die Borlée-Brüder, die Seglerin Evi Van Acker, die Hockey-Nationalmannschaft und viele andere. Die Belgier treten auch in Disziplinen wie Judo, Reit- und Radsport an. Zum belgischen Radsport-Kader gehören die beiden Profis Tom Boonen und Philippe Gilbert. Letzterer freut sich auf seine Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen von London: Schon 2004 sei er in Athen gewesen - bei den Olympischen Spielen dabei sein zu dürfen, sei eine große Bereicherung für jeden Athleten, emotionsgeladen und aufregend.

Judoka und Goldmedaillengewinnerin in Seoul Ingrid Berghmans ist davon überzeugt: "So gut wie jetzt war Belgiens Olympia-Team noch nie".

belga/sd - Bild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-