7 Kommentare

  1. Endlich,geht es wieder Los.Aber,es ist sehr schade,das so ein kompetenter Trainer
    wie Wolfgang Frank nicht mehr mit "Im Boot"sitzt.Aber,wie heißt es so schön:Der Moor,hat seine schuldigkeit getan,der Moor kann gehen.Ich,weiß daß das Profiegeschäft hart ist.Aber.....

  2. Ich nehme an, Sie meinen wohl den "Mohren", der seine Schuldigkeit getan hat
    und nicht etwa einen Trainer aus dem schottischen oder Eifler Hochmoor.

  3. Ich denke, der Georg Kremer hat sich nur verdrückt ausgekehrt und meinte den Mohr, der seine Schuldigkeit getan hat. Wir wollen ja nicht annehmen, das Wolfgang Frank jetzt ins Moor geht. Ein schönes Wochenende.

  4. Hallo,Herr Kremer.Ich,gehe davon aus,das Sie die Bedeutung(SINN)meines Kommentares
    NICHT Verstanden haben.Aber,wenn Sie sich so über einen Orthographischen Fehler
    belustigen,dann,möchte ich Ihnen höflichst Empfehlen KEINE Zeitung(Auch nicht das Grenz-Echo)mehr zu lesen!Denn selbst Journalisten(Auch ich)sind NUR MENSCHEN).
    Wer,frei von Fehlern ist...Mit(Hoffentlich Fehlerfreien?)Grüßen:Paul Schlembach

  5. Hier geht es wohl nicht um das Moor oder der Mohr, sondern das der Mohr gute Arbeit in Eupen geleistet hat und dafür gut bezahlt wurde. Er ist dann noch mit einer guten Abfindung gegangen worden. Das ist nun mal das Los der Fussballtrainer. Beispiele gibt es genung, hin bis zu Van Gaal.
    Die AS Eupen sollte froh sein das Sie in einer profihaft geführten Aspire Foundation aus Katar untergekommen ist, und somit für längere Zeit keine finanziellen Sorgen mehr hat. Wer in der neuen Mannschaft unter dem Namen AS Eupen
    spielt, kann doch egal sein.In den letzten 20 Jahren waren sowieso nicht viel Eupener oder Ostbelgiesche Spieler in der ersten Mannschaft.
    Warten wir mal ab, wie es weiter geht. Sicherlich besser als 2010-2012.

  6. Versuch leider fehlgeschlagen 😉 Übrigens betrachte ich mich nicht als Oberzensor und ich finde Rechtschreibfehler alles andere als lustig. Ich plädiere nur dafür, dass auch in Blogs, Foren, SMS, E-mails, mehr auf auf eine korrekte Schreibweise geachtet werden sollte. Es ist schlimm was und wie alles so getippt wird. Zum Thema W. Frank kann ich Ihnen bestätigen, dass ich Sie sehr wohl verstanden habe. Ich finde es ebenfalls bedauerlich, dass ASPIRE keine Verwendung für unseren Erfolgstrainer mehr haben soll. Nicht unbedingt wegen seiner Verdienste in der vergangenen Saison (das zählt im Fußball leider nicht), sondern weil er bereits das Vertrauen der bisherigen Spielerkerns (und der Supporter sowieso) genießt. Außerdem ist er wie viele Spieler deutschsprachig. Jedenfalls hoffe ich, dass das spanische Trainerquartett seinen Fußballverstand auch entsprechend kommunizieren kann und nicht alle erst (Journalisten inkl.) einen Crash-Kursus in Spanisch belegen müssen.