Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verunglückte Formel-1-Testpilotin erlitt Schädelbruch

04.07.201215:45
Formel-1-Testfahrerin Maria de Villota war mit Timo Glocks Marussia unterwegs
Formel-1-Testfahrerin Maria de Villota war mit Timo Glocks Marussia unterwegs

Die schwer verunglückte Formel-1-Testfahrerin Maria de Villota hat sich bei ihrem Unfall einen Schädelbruch zugezogen. Das bestätigte der spanische Motorsportverband am Mittwoch.

Die spanische Pilotin war am Dienstagmorgen nach ihrer ersten Testrunde im Rennwagen von Timo Glocks Marussia-Team in einen Lastwagen ihres Teams gekracht. Die Unfallursache ist nach wie vor ungeklärt.

Der Präsident der Real Federación Española de Automovilismo (RFEA), Carlos Gracia, hatte in spanischen Medien zudem erklärt, dass die 32-Jährige bereits operiert wurde. Eine Stellungnahme von Marussia wurde im Laufe des Mittwochs erwartet.     Der Unfall hatte sich zu Beginn des Testtages auf dem Flugfeld im englischen Duxford ereignet. Die 32-Jährige habe sich dabei "lebensbedrohliche Verletzungen" an Kopf und Gesicht zugezogen, hatten Rettungsdienste zunächst bestätigt.

Am Nachmittag hatte Marussia mitgeilt, dass die Fahrerin wieder bei Bewusstsein wäre. De Villota war auf dem Rückweg zur Box mit dem Auto gegen die Laderampe des Lasters gefahren. Augenzeugen zufolge hatten kurz vor dem Crash die Hinterreifen des Rennwagens blockiert. De Villota verlor daraufhin anscheinend auf gerader Strecke die Kontrolle über das Fahrzeug, das unerwartet noch einmal beschleunigte.

dpa - Bild: Javier Soriano (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-