Dank eines späten Tores von Jesus Navas in der 88. Minute setzte sich der Weltmeister in der Gruppe C mit sieben Punkten vor Italien (5) durch.
Die Squadra Azzurra bezwang am Montagabend Irland durch Treffer von Antonio Cassano (35.) und Mario Balotelli (90.) mit 2:0 (1:0). Kroatien muss als Gruppendritter mit vier Zählern ebenso die Heimreise antreten wie die punktlosen Iren.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft begann die Vorbereitung auf das EM-Viertelfinale gegen Griechenland mit einer Trainingseinheit auf dem Mountainbike und einem Familienabend. Joachim Löw gab seinem Personal nach dem 2:1-Sieg zum Vorrunden-Abschluss gegen Dänemark am Montag nicht komplett frei, verzichtete aber immerhin auf eine Übungsstunde auf dem Fußballplatz.
Derweil verschärfen die Griechen vier Tage vor der auch politisch brisanten Partie die Tonlage. Die Zeitung "Goalnews" zitierte Trainer Fernando Santos mit den Worten: "Einer muss Blut spucken, um uns zu besiegen." Nach dem unerwarteten Einzug in die K.o.-Runde ist der Optimismus bei den Hellenen groß. "Na kommt mal her! Wir haben es schon mal mit den Franzosen, den Portugiesen, den Russen aufgenommen, wir können es auch mit den Deutschen machen", schrieb die Zeitung "SportDay" auch in Anspielung auf den sensationellen EM-Triumph im Jahr 2004.
Bei den Buchmachern gilt die deutsche Mannschaft als klarer Favorit. Die Sportwette Oddset der staatlichen Lotto-Gesellschaften legte die Quoten für die Partie mit 1,25 - 4,00 - 7,00 fest. Bei einem Einsatz von 5 Euro plus Gebühr würde ein Tipper bei einem Sieg der DFB-Auswahl lediglich 6,25 Euro erhalten. Setzt er auf das griechische Team, winkt im Erfolgsfall ein Gewinn von 35 Euro. Auf die Unterstützung von Kanzlerin Angela Merkel müssen die Deutschen beim Start in die K.o.-Runde wohl verzichten. Auch Bundespräsident Joachim Gauck wird nicht nach Danzig reisen.
Den Dänen Nicklas Bendtner kommt eine Werbeaufschrift auf der Unterhose teuer zu stehen. Die UEFA sperrte den Spieler wegen Verstoßes gegen die UEFA-Richtlinien für ein Pflichtspiel und verurteilte ihn zusätzlich zu 100.000 Euro Geldstrafe. Bendtner hatte nach seinem Tor zum 2:2 gegen Portugal beim Jubeln sein Trikot hochgezogen und damit den Schriftzug einer irischen Wettfirma auf der Unterhose entblößt. Die UEFA wertete dies als Werbung, die den Spielern bei der EM strikt untersagt ist.
dpa/jp - Bild: Patrik Stollarz (afp)