Nach gut zwei Stunden verwandelte der Serbe seinen zweiten Matchball gegen den schwach spielenden sechzehnfachen Grand-Slam-Turniersiger Federer. Mit seinem ersten Paris-Triumph könnte der 25-jährige Djokovic alle vier Grand-Slam-Titel auf einmal halten als dritter Tennisprofi überhaupt nach Donald Budge (1938) und Rod Laver (1962 und 1969).
Im Endspiel trifft er an diesem Sonntag auf Rafael Nadal, der mit einer nahezu perfekten 6:2, 6:2, 6:1-Sandplatz-Gala seinen Landsmann David Ferrer bezwang. Der Weltranglisten-Zweite aus Mallorca greift nun nach seinem siebten Roland-Garros-Titel - und damit nach dem alleinigen Paris-Rekord von Legende Björn Borg. Der Sieger bekommt außerdem einen Preisgeldcheck in Höhe von 1,25 Millionen Euro.
Bei den Damen steht heute (Samstag) das Finale zwischen der Russin Maria Scharapowa und der Italienerin Sara Errani an. Am Freitag hat Sara Errani gemeinsam mit Roberta Vinci den Doppelwettbewerb bei den French Open gewonnen.
dpa/est - Bild: Pascal Guyot (afp)