3 Kommentare

  1. Frank hat nichts mehr zu beweisen. In seinem Alter diese Energie, Leidenschaft, Selbstdisziplin bei aller Bescheidenheit zu bringen, ist stark. Er hat aus einem Trümmerhaufen eine echte Mannschaft gemacht. Dafür gibt es keine Geheimrezepte. Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit. Das tolle ist, dass er besonders bei den jungen Leuten, Spielern und Fans sehr gut ankommt. Persönlich hoffe ich, dass er der AS Eupen erhalten bleibt. Es ist ganz klar, dass ein richtiges, langfristiges Fundament mit fähigen Leuten an den richtigen Stellen absolut notwendig um diesem Verein eine Überlebenschance auf höchster Ebene zu geben. Das Momentum ist (noch) etwas da, die Jugendarbeit ist sehr gut und muss weiter gefördert werden, da dies die einzige langfristige Möglichkeit ist für einen kleinen Verein wie Eupen in der Chefetage mitmischen zu können. An Wolfgang Frank, dem gesamten Trainerstab, Team und allen, die sich Tag und Nacht für diesen Verein eingesetzt haben, ein grosses Lob und Dankeschöne für eine spannenende Saison.

  2. Dass er der AS erhalten bleibt, das glaube ich eher nicht. Die Qataris scheinen mit Riga (ehemals Standard) im Gespräch zu sein.
    Die AS wird der Tummelplatz von Finanzgurus, denen wir dann die Arena kostenlos zur Verfügung stellen, um ihre Spieler-Geschäftchen zu machen. Ansonsten werden wir nur noch wenig zu sagen haben (außer 'ja' und 'amen'); weder die AS- noch die Gemeinde-Verantwortlichen... 'Brot und Spiele' für die Fans :}