Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Duell mit Westerlo: AS Eupen startet in die Aufstiegsrunde

04.05.201210:28
Westerlo-Trainer Jan Ceulemans
Westerlo-Trainer Jan Ceulemans

Gleich zum Auftakt treffen die Eupener auf den Favoriten Westerlo. Die Mannschaft von Trainer Jan Ceulemans hat überlegen die Abstiegsrunde der ersten Division gewonnen und will unbedingt im Fußball-Oberhaus bleiben. Die AS Eupen möchte nach einjähriger Pause dorthin zurück.

Die AS Eupen steht zum dritten Mal in Folge in der Aufstiegsrunde zur 1. Division, und wieder ist die Ausgangslage eine ganz andere. Vor zwei Jahren war Eupen Außenseiter und schaffte den Aufstieg, obwohl das wichtige erste Spiel in Mons mit 2:3 verloren ging. Im vergangenen Jahr war Eupen Favorit und holte am Ende in sechs Spielen nicht einen einzigen Punkt, obwohl der Trainer mit Dany Ost derselbe war.

In diesem Jahr hat Eupen einen neuen Trainer und eine fast komplett neue Mannschaft, die eigentlich unbelastet in diese Aufstiegsrunde gehen kann. Für die meisten ist diese Endrunde Neuland, und das ist auch gut so.

Was Eupen nämlich am dringensten benötigt, ist die Rückkehr zur Spielfreude und selbst erfrischenden Naivität am Anfang der Saison. Ohne Spielklasse und Gegner zu kennen, stürmte das junge Team an die Spitze der 2. Division, was ihnen niemand im Vorfeld zugetraut hatte.

Auch nicht die Eupener Fans, die zunächst ungläubig ihre Mannschaft feierten und mit zunehmender Dauer tatsächlich an den direkten Wiederaufstieg glaubten. Nach dem Trainingslager in der Türkei während der Winterpause schien die AS Eupen auf dem sicheren Weg in die erste Division.

Doch dann kam der Einbruch: Eupen spielte zwar noch oft unentschieden, aber es fehlte der entscheidende Siegeswillen in vielen Spielen. Vereinsinterne Querelen taten das ihre dazu, um die Mannschaft zu verunsichern. Auch die Zuschauerzahlen gingen zurück. "Jetzt muss ein Ruck durch Eupen gehen", meinte Trainer Wolfgang Frank im BRF-Interview (...)

Der Aufstieg ist greifbar nahe, die Saison ist nicht zu Ende: Wo sind die Zuschauer, die im vergangenen Jahr für ausverkaufte Spiele gegen Standard Lüttich und den RSC Anderlecht sorgten? Sie müssen jetzt den Weg zurückfinden ins Eupener Kehrwegstadion, zumindest für die drei Heimspiele der Endrunde, damit die Topvereine des belgischen Fußballs in der nächsten Saison erneut in Eupen antreten müssen.

Das Beispiel Westerlo ist übrigens vergleichbar: Mit 24.000 Einwohnern eine Kleinstadt wie Eupen und doch schon seit 1997 ununterbrochen in der ersten Division. Es ist also machbar.

Westerlo hat eine verkorkste Saison hinter sich, wie könnte es anders sein, wenn man die Meisterschaft in der Relegationsrunde beendet. Eupen hat zumindest in der ersten Hälfte der Meisterschaft überzeugt und am Ende einen Platz in der Spitzengruppe belegt. Diesen psychologischen Vorteil gegenüber Westerlo kann die AS Eupen nutzen. Positiv ist auch die Bilanz gegen die anderen Konkurrenten Waasland und Ostende, gegen die Eupen kein Spiel verloren hat. Die beiden Begegnungen gegen Waasland wurden gewonnen, gegen Ostende sprangen zwei Unentschieden heraus.

Ein Angstgegner ist in dieser Endrunde für Eupen also nicht dabei. Im Gegenteil: Gegen Westerlo erzielte die AS Eupen im Pokalwettbewerb 2004 einen der wichtigsten Siege in der Vereinsgeschichte. Auch damals war Jan Ceulemans schon Trainer des KVC Westerlo.


Werner Barth

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-