Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Champions League: Halbfinal-Chancen für Barça und München

29.03.201206:45
Champions League- Viertelfinale
Der FC Barcelona und der AC Mailand trennten sich 0:0 unentschieden

In den Viertelfinal-Hinspielen der Fussball Champions League ist die Partie zwischen dem FC Barcelona und dem AC Mailand 0:0 unentschieden zu Ende gegangen. Mit einem Sieg im Rückspiel nächste Woche  kann sich der spanische Meister für die Runde der letzten Vier qualifizieren. Auch beim FC Bayern München stehen die Zeichen auf Halbfinale. Die Bayern gewannen bei Olympique Marseille mit 2:0.

Titelverteidiger FC Barcelona hat sich trotz einer enttäuschenden Nullnummer eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Halbfinale der Champions League verschafft. Der spanische Fußball-Meister erreichte am Mittwoch im Viertelfinal-Hinspiel beim AC Mailand ein 0:0 und kann mit einem Sieg im Rückspiel am kommenden Dienstag vor eigenem Publikum die Runde der besten vier perfekt machen. Der Sieger des Duells trifft auf den Gewinner der Partie zwischen dem FC Chelsea und Benfica Lissabon. Das Hinspiel hatte der Club aus London in Portugal mit 1:0 gewonnen.

Beim Gipfeltreffen der europäischen Fußball-Großmächte Milan und Barça blieb auch Weltfußballer Lionel Messi ein Treffer versagt. Die Katalanen bestimmten über weite Teile die Partie, der Tabellenführer der italienischen Serie A aber verteidigte gekonnt das torlose Remis.

Nach dem Spaziergang durchs Achtelfinale mit 3:1 und 7:1-Siegen gegen den Bundesliga-Vertreter Bayer Leverkusen erwies sich Milan auch ohne den gesperrten Ex-Bayern-Kapitän Mark van Bommel und den verletzten Thiago Silva als der erwartet schwere Prüfstein für Messi & Co.

Bayern jubeln verhalten - «Nicht schon an Madrid denken»

Keine Feier, kein Champagner - die Bayern vermieden nach dem 2:0-Erfolg in der Champions League bei Olympique Marseille ganz betont vorschnelle Jubelarien und Kampfansagen an den programmierten Halbfinalgegner Real Madrid. «Wir müssen nicht schon denken, wir spielen gegen Madrid, nein, nein. Wir haben noch ein Rückspiel gegen Olympique Marseille», erklärte der französische Fußball-Nationalspieler Franck Ribéry, der bei der Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte von seinen Landsleuten mit Pfiffen und wüsten Schmährufen bedacht worden war. «Das ist mir egal», meinte Ribéry, der rannte und rackert, aber keine Glanzpunkte setzen konnte.

Beim Bankett im Teamquartier hielten sich Kapitän Philipp Lahm & Co. nach erfolgreich verrichteter Arbeit im Viertelfinal-Hinspiel nur kurz auf. Schon am Samstag geht schließlich in der Bundesliga mit dem Derby beim 1. FC Nürnberg die Verfolgungsjagd auf Tabellenführer Borussia Dortmund weiter. «Wir haben schwere Wochen vor uns. Es kann eine große Saison werden», sagte Arjen Robben zur Aussicht auf bis zu drei Titel. Der Niederländer hatte nach dem 1:0 von Torjäger Mario Gomez (44. Minute) vor 31 683 Zuschauern im Stade Vélodrome mit Treffer Nummer zwei in der 69. Minute für die Entscheidung gesorgt.

dpa/sh/est - Bild: Giuseppe Cacace (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-