"Heute ist ein guter, wahrscheinlich sogar ein sehr guter Tag für den europäischen Fußball", sagte der ECA-Vorsitzende Karl-Heinz Rummenigge beim 36. Kongress der Europäischen Fußball-Union in Istanbul. Die neue Vereinbarung garantiere "eine große Kontinuität" und sei eine "gute Basis für die weitere Zusammenarbeit".
So wird die UEFA künftig für Spieler, die für ihre Nationalmannschaften abgestellt sind, eine Versicherung abschließen. Zudem werden die Vereine schon bei der Europameisterschaft in diesem Jahr in Polen und der Ukraine deutlich höhere Entschädigungszahlungen erhalten. Die UEFA verdoppelte fast den Betrag von 55 Millionen auf 100 Millionen Euro. Bei der EM 2016 in Frankreich werden die Zahlungen auf 150 Millionen Euro erhöht.
ECA und UEFA verabschiedeten darüber hinaus einen gemeinsamen Vorschlag zur Reform des internationalen Spielkalenders, der in der kommenden Woche vom Exekutivkomitee des Weltverbandes FIFA genehmigt werden soll. Dieser sieht eine Abschaffung der August-Länderspiele und nur noch Doppel-Spieltage der Nationalmannschaften vor. "Die UEFA und ihre Nationalverbände und Clubs haben in verschiedenen wichtigen Angelegenheiten im internationalen Fußball Einigkeit demonstriert", kommentierte UEFA-Präsident Michel Platini.
dpa/wb - Bild: Bulent Kilic (afp)