Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Biathlon: Große Kristallkugeln für Fourcade und Neuner

17.03.201215:15
Biathlon: Martin Fourcade läuft dem Gesamtsieg entgegen
Biathlon: Martin Fourcade läuft dem Gesamtsieg entgegen

Martin Fourcade hat erstmals in seiner Karriere den Biathlon-Gesamtweltcup gewonnen. Bereits zum dritten Mal schaffte das Magdalena Neuner, die am Sonntag ihren letzten Wettkampf bestreitet.

Martin Fourcade hat erstmals in seiner Karriere den Biathlon-Gesamtweltcup gewonnen. Der Dreifach-Weltmeister setzte sich beim Weltcup-Finale in Chanty-Mansijsk auch im Verfolgungsrennen durch. Am Samstag hatte Fourcade bereits den Sprint gewonnen. Damit ist der Franzose nicht mehr von der Spitze der Gesamtwertung zu verdrängen.

"Dafür habe ich die ganze Saison gearbeitet. Ich bin sehr glücklich, dass meine Träume in Erfüllung gegangen sind", sagte Fourcade. Er erhält auch die kleinen Kristallkugeln für den Sieg in den Disziplinen Sprint und Verfolgung.

Bei den Frauen entschied Magdalena Neuner den Gesamtweltcup für sich. Mit einem vierten Platz in der Verfolgung sicherte sich die Deutsche ihren insgesamt dritten Gesamtweltcup-Sieg. Sie hatte am Samstag beim Sprintrennen ihren 34. Weltcup-Erfolg eingefahren. Siegerin des Verfolgungsrennens wurde die Weißrussin Darja Domratschewa.

Neuner wird nach dem Massenstart-Wettkampf am Sonntag ihre Karriere beenden. "Das war mein großer Traum, dreimal den Gesamtweltcup zu gewinnen. Alle guten Dinge sind drei", sagte Neuner. Auf die Frage, wie sie sich denn in ihrem letzten Biathlon-Rennen fühlen werde, antwortete Neuner: "Keine Ahnung, ich habe noch nie ein letztes Rennen gemacht."

dpa/km - Bild: Kirill Kudryavtsev (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-