Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

0:1 in Basel: FC Bayern bangt ums Viertelfinale

23.02.201207:30
Basel-Fans bejubeln den Sieg
Basel-Fans bejubeln den Sieg über Bayern

Der FC Bayern München hat im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Basel eine ordentliche Ausgangsposition in der Schlussphase verspielt.

Der deutsche Fußball-Rekordmeister unterlag am Mittwochabend dem Schweizer Champion durch den Treffer von Valentin Stocker in der 86. Minute mit 0:1 (0:0). Vor 36.000 Zuschauern im ausverkauften Basler St. Jakob-Park hatten die Bayern bereits in der Anfangsphase Glück, als die Schweizer zweimal nur das Aluminium trafen.

Der Bundesliga-Dritte hatte aber selbst ebenfalls gute Möglichkeiten, einen Treffer zu erzielen. Eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr lässt den FC Bayern München nun aber um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League bangen.

Bayern steht nun im Rückspiel am 13. März in München vor einer äußerst heiklen Aufgabe. "Es ist schon bedenklich, was hier passiert ist, weil Basel das Spiel verdient gewonnen hat", konstatierte Bayerns Ehrenpräsident Franz Beckenbauer ernüchtert.

Inter Mailand verliert mit 0:1 in Marseille

Für Inter Mailand gab es in Marseille ein ähnliches Szenario. Die in der Serie A zuletzt fünfmal sieglosen Italiener verloren am Mittwochabend das Achtelfinal-Hinspiel bei Olympique Marseille mit 0:1 (0:0). Der ghanaische Fußball-Nationalspieler André Ayew ließ die Franzosen in der dritten Minute der Nachspielzeit mit seinem Kopfball-Treffer jubeln.

Ob der in die Kritik geratene Inter-Trainer Claudio Ranieri auch im Rückspiel am 13. März noch auf der Bank sitzen wird, ist nach der neuerlichen Pleite fraglicher denn je.

dpa/jp - Bild: Fabrice Coffrini (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-