Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Motorrad-Pilot stirbt bei Rallye-Dakar

02.01.201211:30
Motorrad-Pilot Jorge Martínez Boero verunglückt bei Rallye-Dakar
Motorrad-Pilot Jorge Martínez Boero verunglückt bei Rallye-Dakar

Nur wenige Stunden nach dem Start der Rallye Dakar ist ein Motorrad-Fahrer tödlich verunglückt. Der Argentinier ist das 61. Todesopfer des berüchtigten Offroad-Rennens.  

Der Tod eines Motorrad-Piloten hat die Auftaktetappe der 33. Rallye Dakar überschattet. Der Argentinier Jorge Martínez Boero verunglückte am Neujahrstag auf der ersten Sonderprüfung schwer und starb nach einem Herzstillstand auf dem Weg ins Krankenhaus.

Der 38-Jährige ist das 61. Todesopfer in der Geschichte des härtesten Offroad-Rennens der Welt, das seit vier Jahren in Südamerika ausgetragen wird.

Das Unglück ereignete sich nach Angaben der Organisatoren um 10.19 Uhr Ortszeit bei Kilometer 55 auf der Strecke zwischen Las Grutas und der kleinen Ortschaft Energía in Argentinien. Nach fünf Minuten seien Mediziner am Unfallort eingetroffen, hieß es.

Martínez Boero war noch per Hubschrauber ins Krankenhaus nach Mar del Plata gebracht worden, habe aber nicht mehr gerettet werden können. In dem argentinischen Badeort an der Altantikküste war die Dakar erst wenige Stunden zuvor gestartet worden.

Für Martínez Boero war es die zweite Teilnahme an der berühmt-berüchtigten Rallye. Im vergangenen Jahr hatte er nach vier Etappen aufgegeben. Noch vor seinem zweiten Start schrieb er euphorisch auf Facebook: "Ich bin so stolz."

Den bislang letzten Todesfall bei der Dakar hatte es im Vorjahr auf der elften Etappe gegeben. Ein 42 Jahre alter Einheimischer starb nach dem Zusammenstoß seines Kleinlasters mit dem Toyota von Dakar-Teilnehmer Eduardo Amor aus Argentinien.

  • Dakar 2012: Über 8373 Kilometer von Argentinien nach Peru

dpa/jp - Bild: Juan Mabromata (belga/afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-