Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen mit zweiter Niederlage in Folge

12.11.201122:03
  • Sporttreff
Ioannis Masmanidis
Ioannis Masmanidis

Die AS Eupen hat die zweite Saisonniederlage einstecken müssen: Im Spitzenspiel gegen Sporting Charleroi unterlag die AS mit 0:1. Nach dem 0:3 bei Boussu Dour ging die Elf von Trainer Wolfgang Frank somit zum zweiten Mal in Folge leer aus. Dennoch bleibt Eupen Tabellenführer mit zwei Punkten Vorsprung auf Charleroi.

Knapp 5000 Zuschauer sorgten im Kehrweg-Stadion für eine ansehnliche Kulisse beim Spitzenspiel zwischen der AS Eupen und dem SC Charleroi. Am Tag nach dem 11.11. gab der amtierende Kelmiser Karnevalsprinz den Anstoß zu der Partie.

Die AS Eupen hatte Mühe, ins Spiel zu kommen. Geschickt störte Charleroi die Aktionen der Eupener Spielgestalter Enes Saglik und Ioannis Masmanidis. Während Eupen nur wenig Druck erzeugte, war Charleroi die unternehmungslustigere und schnellere Mannschaft.

Dennoch fiel der einzige Treffer in Folge einer Standardsituation. Nach einer Ecke bekam Eupen den Ball nicht aus dem Torraum und Charleroi-Spieler Bojovic brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Die beste Chance für die AS Eupen hatte Angreifer Michael Lallemand. Allerdings scheiterte er am Gästekeeper Stéphane Coqu.

Steigerung in der 2. Halbzeit

In der zweiten Halbzeit hatte Eupen die größeren Spielanteile, konnte sich aber keine echten Chancen erarbeiten. So blieb es bis zum Abpfiff beim 0:1 gegen Eupen. Mit hängenden Köpfen verabschiedeten sich die AS-Spieler von ihren Fans.

Bei der Pressekonferenz nach dem Spiel sagte AS-Trainer Wolfgang Frank, der Sieg von Charleroi gehe aufgrund der starken ersten Halbzeit in Ordnung. Es sei völlig normal, dass eine so junge Mannschaft nach einem so guten Start auch mal ein Leistungstief erlebe. Trainer und Spieler seien jetzt gemeinsam gefordert, wieder zu alter Stärke zurück zu finden und sich an der Tabellenspitze fest zu setzen.

Ohne Masmanidis und Le Postollec in Aalst

Allerdings wird dies keine leichte Aufgabe für die AS Eupen, die in den kommenden vier Spielen auf den gesperrten Ioannis Masmanidis verzichten muss. Außerdem fehlt im nächsten Spiel nach der fünften gelben Karte Flavien Le Postollec. Am Sonntag, dem 20. November, bestreitet die AS Eupen die nächste Begegnung bei Eendracht Aalst.


Archivbild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-