Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Formel 1: Hamilton in Südkorea auf der Pole

15.10.201116:45
Zum ersten Mal 2011 kein Red Bull: Hamilton auf Pole
Zum ersten Mal 2011 kein Red Bull: Hamilton auf Pole

Lewis Hamilton hat die Red Bull-Serie gestoppt. Der McLaren-Fahrer eroberte in Südkorea die Pole Position. Damit ist der Angriff von Weltmeister Vettel auf eine weitere Formel-1-Bestmarke in Gefahr.

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat auf der Jagd nach dem Pole-Position-Rekord einen Dämpfer erlitten. Der 24-Jährige musste sich am Samstag in der Südkorea-Qualifikation McLaren-Pilot Lewis Hamilton geschlagen geben und verpasste damit seine 13. Pole in dieser Saison.

Zum ersten Mal in diesem Jahr steht damit keiner der beiden Red-Bull-Fahrer auf dem ersten Startplatz. Vettels Teamkollege Mark Webber wurde hinter Jenson Button im zweiten McLaren Vierter.

Vettel fehlen damit weiter zwei Poles zur Bestmarke von Nigel Mansell. Der Brite war 1992 insgesamt 14 Mal von ganz vorn gestartet. Dennoch zeigte sich der Doppelchampion zufrieden. "Wir waren sehr nah dran, näher als viele erwartet haben - wir auch", sagte Vettel. Zudem sparte er alle drei Sätze der härteren Reifenmischung für den erwarteten Strategiepoker im Rennen am Sonntag (8.00 Uhr MESZ). "Das wird sich hoffentlich auszahlen", sagte Vettel.

700. Grand Prix für McLaren

Der zuletzt heftig gescholtene Hamilton verschaffte seinem Arbeitgeber indes die perfekte Ausgangsposition für den 700. Grand Prix von McLaren. Für seine schnellste Runde auf dem 5,615 Kilometer langen Kurs benötigte er 1:35,220 Minuten und war damit 0,222 Sekunden schneller als Vettel. "Ich hatte eine schwierige Zeit, damit kann ich mich ein wenig rehabilitieren", meinte Hamilton.

Mit grimmigem Blick war der 26-Jährige zuvor aus dem Auto geklettert, hatte Vettel verkniffen die Hand geschüttelt und dann mit finsterer Miene für die Fotografen posiert. Auf Nachfrage beteuerte Hamilton jedoch: "Natürlich bin ich glücklich. Und stolz auf mein Team, das mich so sehr unterstützt hat." Für Hamilton ist es die 19. Pole Position seiner Karriere. Zuletzt durfte er im Juni 2010 in Kanada als Erster ins Rennen gehen. "Ich bin sicher, das wird aufmuntern", befand Teamchef Martin Whitmarsh.

Aus der dritten Startreihe gehen die beiden Ferrari ins Rennen. Felipe Massa gewann das Qualifying-Duell gegen Teamkollege Alonso und sicherte sich Startplatz fünf. Hinter Alonso steht Mercedes-Pilot Nico Rosberg auf sieben. Für Michael Schumacher war der Arbeitstag dagegen überraschend vorzeitig beendet. Der Rekordweltmeister verpasste die Top Ten und musste sich mit Rang zwölf begnügen.

Jérôme d'Ambrosio geht von Position 22 in das viertletzte Saisonrennen. Er startet hinter seinem Virgin-Teamkollegen Timo Glock und vor den beiden HRT von Vitantonio Liuzzi und Daniel Ricciardo.

Entscheidung in der Konstrukteurs-WM?

Sebastian Vettel hatte beim letzten Rennen in Japan bereits seinen zweiten WM-Titel eingefahren. In Südkorea könnte sein Red-Bull-Team auch den Gewinn der Konstrukteurswertung vorzeitig perfekt machen. Dafür müsste der Vettel-Rennstall den 130-Punkte-Vorsprung vor McLaren im Gesamtklassement behaupten.

von Cchristian Hollmann, dpa - Bild: Diego Azubel, epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-