Der Red-Bull-Pilot machte schon im fünftletzten Saisonrennen in Suzuka die Jubelfeier perfekt. Vettel fuhr beim Großen Preis von Japan auf den dritten Rang hinter Sieger Jenson Button im McLaren und Fernando Alonso im Ferrari. Dem Deutschen hätte in seinem 77. Rennen bereits Platz zehn zum erneuten Titelgewinn gereicht. Mit 24 Jahren und 98 Tagen löst Vettel den spanischen Ferrari-Piloten Alonso als jüngsten Doppelweltmeister ab.
Vettel hat vor den ausstehenden vier Rennen 114 Punkte Vorsprung auf Japan-Sieger Button. Der McLaren-Pilot und Weltmeister von 2009 war vor dem 15. Saisonrennen der einzige noch verbliebene Verfolger mit rechnerischen Chancen auf den Titel.
Vettel krönte mit dem vorzeitigen Triumph eine praktisch fehlerlose Saison. Der 24-Jährige holte sich zwölfmal die Pole Position, feierte neun Saisonsiege, wurde viermal Zweiter und einmal Dritter. Er verpasste lediglich beim Heimrennen in Deutschland als Vierter das Podest.
Jérôme d'Ambrosio kam hinter seinem Virgin-Teamkollegen Timo Glock als 21. ins Ziel und ließ damit die beiden HRT von Daniel Ricciardo und Vitantonio Liuzzi hinter sich.
dpa/est/km - Bilder: Diego Azubel, Jan Woitas (epa)