Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Australien-Rallye: Doppelsieg für Ford - Hirvonen vor Latvala

11.09.201112:11
Mikko Hirvonen gewinnt die Rallye Australien
Mikko Hirvonen gewinnt die Rallye Australien

Der Finne Mikko Hirvonen hat im Ford Fiesta RS den zehnten WRC-Lauf in Australien gewonnen. Landsmann Jari-Matti Latvala machte den Ford-Doppelsieg perfekt. Auf drei fuhr Citroën-Privatier Petter Solberg. Loeb und Ogier waren nach Unfällen weit zurückgefallen.

Nach dem Sieg der Auftakt-Rallye in Schweden hat Mikko Hirvonen jetzt seinen zweiten Saisonsieg in der Tasche. Er gewann die Australien-Rallye vor seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala und Petter Solberg im Citroën DS3. Hirvonen beendet damit die Citroën-Serie (acht Siege in Folge) und schiebt sich bis auf 15 Punkte an WM-Spitzenreiter Sébastien Loeb heran.

Der Franzose war durch einen mehrfachen Überschlag am Freitag zurückgeworfen worden, fuhr aber noch auf Rang zehn (durch Teamorder: Sébastien Ogier stempelte zu spät und verzichtete so auf seinen neunten Platz, damit Loeb noch einen letzten WM-Punkt einfahren konnte). Außerdem gewann Loeb die Power Stage und drei Extra-Punkte.

Hirvonen, der zu Beginn des Tages noch auf Rang zwei lag, eroberte die Führung auf der vorletzten Wertungsprüfung ("Plum Pudding"). Es ist der dritte Australien-Sieg für den 31-jährigen Finnen und der insgesamt 14. WRC-Erfolg. Hirvonen wurde zwei Mal Vize-Weltmeister hinter Sébastien Loeb (2008 und 2009).

Hayden Paddon sicherte sich mit dem sechsten Platz den Titel in der PWRC. Der nächste Weltmeisterschafts-Lauf ist die Rallye Frankreich im Elsass Ende September.

Rallye Australien - Endstand

1. Mikko Hirvonen-Jarmo Lehtinen (Fin/Ford Fiesta RS) 3h35m59.0
2. Jari-Matti Latvala-Miikka Anttila (Fin/Ford Fiesta RS) +14.7
3. Petter Solberg-Chris Patterson (Nor-GBr/Citroën DS3) +44.8
4. Matthew Wilson-Scott Martin (GBr/Ford Fiesta RS) +8:45.2
5. Khalid Al-Qassimi-Michael Orr (VAE-GBr/Ford Fiesta RS) +12:33.3
6. Hayden Paddon-Jason Kennard (NZl/Subaru Impreza) +17:29.3
7. Michal Kosciuszko-Michal Szczepaniak (Pol/Mitsubishi Lancer) +19:01.3
8. Oleksandr Saliuk-Pavel Cherepin (Ukr/Mitsubishi Lancer) +21:08.5
9. Benito Guerra-Borja Rozada (Mex-Spa/Mitsubishi Lancer) +22:48.9
10. Sébastien Loeb-Daniel Elena (Fra-Mon/Citroën DS3) +30:02.9
11. Sébastien Ogier-Julien Ingrassia (Fra/Citroën DS3) +30:19.4

Rallye-WM: Stand nach 10 von 13 Läufen

1. Sébastien Loeb (Fra) 196 Punkte
2. Mikko Hirvonen (Fin) 181
3. Sébastien Ogier (Fra) 167
4. Jari-Matti Latvala (Fin) 116
5. Petter Solberg (Nor) 110
6. Mads Ostberg (Nor) 56
7. Matthew Wilson (GBr) 52
(-. Kimi Räikkönen (Fin) 34)
8. Henning Solberg (Nor) 32
9. Dani Sordo (Spa) 23
10. Federico Villagra (Arg) 20

Kimi Räikkönen wurde vom Klassement ausgeschlossen, da er in Australien nicht antrat. Zu Saisonbeginn hatte er sich verpflichtet, bei zwei Läufen außerhalb Europas teilzunehmen. Durch den Verzicht auf die Australien-Rallye erfüllt er diese Bedingung nicht. Die FIA erkannte ihm daher die bisher eingefahrenen Punkte ab.

belga/km - Bild: Reporter Images (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-