Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwimm-WM: Phelps zurück an der Spitze

27.07.201115:47
Michael Phelps schmettert zu seiner ersten Goldmedaille bei der WM 2011
Michael Phelps schmettert zu seiner ersten Goldmedaille bei der WM 2011

Der amerikanische Schwimm-Superstar Michael Phelps hat bei der WM in Shanghai seinen ersten Titel gewonnen. Der 14-malige Olympiasieger war über seine Spezialstrecke 200 Meter Schmetterling am Mittwoch nicht zu schlagen.

US-Star Michael Phelps präsentierte sich zum 23. Mal als Weltmeister und lachend in Siegerpose. Über die 200 Meter Schmetterling schwamm Phelps in 1:53,34 Minuten die schnellste Zeit des Jahres, vor dem Japaner Takeshi Matsuda (1:54,01) und dem Chinesen Wu Peng (1:54,67).

Zwar ist der 14-malige Olympiasieger (noch) nicht in der Form vergangener Tage unterwegs, aber auf seiner Spezialstrecke reichte es zum fünften WM-Sieg. Fünfmal Weltmeister in einer Disziplin, das gelang vor dem 26-Jährigen niemandem. Stolz sang Mama Debbie auf der Tribüne die Hymne mit.

Nach Silber und Bronze stand Phelps in Shanghai erstmals ganz oben. Nach einem Jahr mit zu viel Golf und weniger Training als einst kommt der Multimillionär wieder auf Touren.

Sieg trotz Regelverstoßes?

Unter dem Jubel der 12.000 Zuschauer im Oriental Sports Center feierte der Chinese Sun Yang über 800 Meter Freistil mit Weltjahresbestzeit den Sieg. 7:38,57 Minuten waren klar zu schnell für die Konkurrenz. Mit kluger Renneinteilung und dem gefürchteten Endspurt sicherte sich Italiens Schwimm-Diva Federica Pellegrini in 1:55,58 Minuten wie in Rom den Titel im 200 Meter Freistil.

Die 50 Meter Brust gewann der Brasilianer Felipe Franca da Silva in 27,01 Sekunden. Das Amerikanische "Swimming World Magazine" veröffentlichte Bilder einer Unterwasserkamera, die einen Regelverstoß des Brasilianers (einen Schmetterling-Beinschlag vor dem Anschlag) zeigen. Der Internationale Schwimmverband FINA lässt Bilder von Unterwasserkameras aber nicht als Beweismittel zu.

dpa/belga/km - Bild: Barbara Walton (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-