Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kick it: Torwartcamp für 50 Jungs und Mädels in St. Vith

26.07.201116:04
St. Vith: Jugendtorwartcamp für 50 Torhüter aus Belgien und Deutschland

Ihre großen Vorbilder sind Manuel Neuer, Oliver Kahn oder Michel Preud’homme. Um einmal so fangsicher wie sie zu sein, feilen 50 Jungs und Mädels eine Woche lang an ihren Torwarttechniken. Vier Trainingseinheiten bietet die Torwartschule täglich an: Das bedeutet für die Teilnehmer viel Schwitzen, Rennen und immer wieder für den nächsten Ball im Tor bereit stehen.

St. Vith: Jugendtorwartcamp für 50 Torhüter aus Belgien und Deutschland
St. Vith: Jugendtorwartcamp für 50 Torhüter aus Belgien und Deutschland
St. Vith: Jugendtorwartcamp für 50 Torhüter aus Belgien und Deutschland
St. Vith: Jugendtorwartcamp für 50 Torhüter aus Belgien und Deutschland

Insgesamt nehmen 50 Torhüter teil - sie stammen aus Ostbelgien und Deutschland, manche sind für das Camp sogar aus Bremen angereist. Für die Teilnahme am Torwartcamp benötigen die Jungs und Mädels kein bestimmtes Niveau.

Sie alle sind aus dem gleichen Grunde nach St. Vith gekommen: Im eigenen Club bleibt oft keine Zeit für das spezifische Torwarttraining. Schließlich besitzen viele Vereine nur einen Trainer pro Mannschaft - und der hat meist wenig Zeit, sich um den Torwart zu kümmern. Eigene Torwarttrainer existieren bislang in den wenigsten Vereinen.

Das Camp wird von der Torwartschule T-A-T-Z-E aus der deutschen Eifel organisiert. Die Buchstaben-Kombination steht für Torwart-Ausbildungs- und Trainings-Zentrum-Eifel. Das Konzept stammt von Herbert Becker aus Marmagen. Das einwöchige Torwarttrainig findet zum ersten Mal in St. Vith statt.

Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-