Der neue portugiesische Meister Porto gewann im Halbfinal-Hinspiel am Donnerstag gegen den spanischen Vertreter FC Villarreal dank des Viererpacks von Torjäger Radamel Falcao mit 5:1 (0:1) und verschaffte sich damit eine perfekte Ausgangsposition für das Rückspiel am 5. Mai.
Nach einem unnötigen Foul von Villarreals Keeper Diego Lopez an Falcao (48.) verwandelte der kolumbianische Torjäger den fälligen Elfmeter selbst. Freddy Guarin (61.) und der überragende Falcao mit seinen Europa League-Treffern 13, 14 und 15 (67./75./89.) besiegelten das Schicksal der Gäste.
214 Kilometer weiter südlich setzte sich Rekordmeister Benfica Lissabon im Estadio da Luz im rein portugiesischen Duell gegen Sporting Braga mit 2:1 (0:0) durch.
Die Partie in der Hauptstadt lieferte eher magere Kost. Benfica war klar überlegen, hatte auch ein Chancenplus, aber es dauerte bis zur 50. Minute, bis der Brasilianer Jaardel den Defensivriegel des Außenseiters knackte. Nur 188 Sekunden später köpfte Bragas Brasilianer Vandinho aus 16 Metern den Ausgleich. Oscar Cardozo gelang mit einem direkt verwandelten Freistoß (59.) der Siegtreffer für Benfica.
Im Finale am 18. Mai in Dublin winkt jetzt erstmals eine "portugiesische Landesmeisterschaft". Bislang haben nur die vier Fußball-Nationen Deutschland, England, Spanien und Italien ein europäisches Endspiel unter sich ausgemacht.
belga/dpa/jp/km - Bild: Fernando Veludo (epa)