Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schalke und Real Madrid im Halbfinale der Champions League

14.04.201106:15
Die beiden Schalker Torschützen Raul und Benedikt Höwedes in Feierlaune
Die beiden Schalker Torschützen Raul und Benedikt Höwedes in Feierlaune

Der FC Schalke 04 hat Titelverteidiger Inter Mailand aus dem Wettbewerb der Fußball-Champions-League geworfen. Real Madrid setzte sich am Mittwoch gegen Tottenham durch.

Der FC Schalke 04 steht zum ersten Mal im Halbfinale der Champions League und hat den größten Erfolg der Vereinsgeschichte seit dem UEFA-Cup-Triumph 1997 perfekt gemacht.

Nach dem 5:2-Hinspielsieg bei Inter Mailand gewann der Fußball-Bundesligist auch das Viertelfinal-Rückspiel am Mittwoch in Gelsenkirchen gegen den italienischen Titelverteidiger mit 2:1 (1:0). Raul mit seinem 71. Tor in der Königsklasse (45. Minute) und Benedikt Höwedes (81.) trafen für die Gastgeber, Motta hatte den Ausgleich zum 1:1 erzielt (49.).

Real vs. Barca

Real Madrid steht erstmals seit acht Jahren wieder im Halbfinale der Champions League und trifft im Kampf um den Einzug ins Endspiel auf seinen Erzrivalen FC Barcelona. Nach dem lockeren 4:0-Sieg gegen Tottenham Hotspur im Hinspiel gewannen die "Königlichen" am Mittwoch auch an der White Hart Lane mit 1:0 (0:0). Den Treffer erzielte Cristiano Ronaldo (50. Minute).

Im Kampf um den Einzug ins Endspiel trifft Schalke am 26. April und 4. Mai auf Manchester United. Das zweite Halbfinale ist für den 27. April und 3. Mai festgelegt, das Finale steigt am 28. Mai im Londoner Wembley-Stadion.

dpa/jp - Bild: Friso Gentsh (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-