Bereits drei Wochen nach Vorverkaufsstart waren alle Tickets vergriffen, seit fast einem Jahr gibt es keine freien Plätze mehr. Zugpferde sind die Dartprofis Simon "The Wizard" Whitlock, Jermaine "Machine Gun" Wattimena, Gian Van Veen und Raymond "Barney" van Barneveld.
Trotzdem empfindet Veranstalter Phil Leufgen keine klassische Nervosität mehr. "Die Vorfreude überwiegt deutlich. Wir haben es erneut geschafft, vier Topspieler nach Oudler zu holen. Kurz vorher wird man vielleicht ein wenig aufgeregt sein, aber insgesamt freue ich mich einfach riesig", sagt er.
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr: Raymond van Barneveld, eine der größten Ikonen des Dartsports, wird nach Ostbelgien kommen. Für Leufgen geht damit ein persönlicher Traum in Erfüllung. "Ich wollte immer eine echte Legende hierherholen. Nachdem Phil Taylor seine Karriere beendet hatte, war für mich klar, dass ich irgendwann van Barneveld verpflichten möchte. Dass es so schnell klappt, hätte ich selbst nicht gedacht."
Der rasante Ausverkauf zeigt, welchen Stellenwert der Dartsport inzwischen in Ostbelgien hat. Was anfangs belächelt wurde, hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Leufgen sieht darin auch eine Chance, den regionalen Sport zu stärken. Traditionell erhalten jedes Jahr auch lokale Spieler die Möglichkeit, vor rund 500 Zuschauern gegen Profis anzutreten. "Für sie ist das eine einmalige Erfahrung - und genau das begeistert auch das Publikum, das Freunde, Teamkollegen und Familienmitglieder auf der großen Bühne unterstützt", erklärt er.
Ob die Veranstaltung künftig größer werden oder sogar auf zwei Tage erweitert werden könnte, sei bereits intern diskutiert worden. Die zahlreichen zusätzlichen Ticketanfragen würden dies nahelegen. Dennoch bleibt Leufgen vorerst realistisch: "Ich wäre schon sehr zufrieden, wenn wir das Event in Oudler genauso etabliert halten wie bisher. Mit der Unterstützung der Fans, wie wir sie aktuell haben, bin ich wirklich glücklich."
Christophe Ramjoie