Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sporta gewinnt nach hartem Fünf-Satz-Kampf gegen Lubbeek-Löwen

08.11.202523:25
Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Die 1. Mannschaft der Männer von Sporta-Eupen Kettenis hat am Samstagabend den dritten Saisonsieg gelandet. Gegen Lubbeek-Löwen wurde es vor heimischer Kulisse ein 3:2-Erfolg. Es war der erste Tie-Break-Sieg in dieser Saison für die Ostbelgier.

Nach starkem Auftakt der Hausherren fanden die Gäste aus Lubbeek-Löwen besser in die Partie und drehten nach einem frühen Rückstand mit fünf Punkten in Serie den Spieß um, sodass sie in der Ketteniser Sport- und Freizeithalle für einen Moment den Ton angaben.

Die Sportaner erarbeiteten sich jedoch anschließend wieder die Hoheit im ersten Durchgang, ohne sich entscheidend absetzen zu können. So blieb der erste Satz spannend.

Beide Mannschaften kamen zu Satzbällen, und es entwickelte sich ein nervenaufreibendes Satzfinale, bei dem die Entscheidung auf sich warten ließ. Ein langer Ballwechsel, den die Ostbelgier schließlich für sich entschieden, beendete den ersten Durchgang. Sporta gewann den Satz mit 32:30.

Die Gegenwehr der Gäste schien gebrochen, weil Sporta sich zu Beginn des zweiten Satzes deutlicher absetzen konnte.  Die Ostbelgier waren in allen Spielbereichen den entscheidenden Tick besser. Beim Stand von 12:5 für die Hausherren nahmen die Gäste eine Auszeit. "Nicht nachlassen und nicht den Fehler machen, wie im ersten Satz," so die Anforderung von Sporta-Trainer Marco Wetten an seine Männer auf dem Platz.  Sporta ließ nicht nach und zog noch deutlicher weg. Satz zwei wurde mit 25:13 zu einer sehr klaren Sache für die Eupen-Kettenisser.

Der dritte Satz dann wieder etwas ausgeglichener, auch weil die Gäste ihre Durchschlagskraft im Angriff wiedergefunden hatten. Hinzu kamen einige Unkonzentriertheiten bei den Hausherren, sodass es lange Zeit erneut ausgeglichen zuging auf dem Platz. Beim Stand von 23:23 nahm Eupens Trainer Marco  Wetten eine Auszeit um den Rhythmus der Gäste zu brechen. Sein Sohn Luan Wetten sicherte direkt im Anschluss den ersten Matchball. Die Gäste aus Flandern wussten diesen noch abzuwehren. Auch der zweite Matchball wurde von den Gastgebern nicht genutzt. Plötzlich hatten die Flamen Satzball. Diesen verwandelten sie sofort und Eupen war nur noch 2:1 nach Sätzen in Führung.

Wieder besser im Spiel waren die Gastgeber im vierten Spielabschnitt. "Wir brauchen jetzt Konzentration in der Annahme, damit wir danach alle Optionen haben", so die Forderung des Eupener Trainers an seine Truppe bei der Auszeit beim Stand von 12:8. Aber die Ungenauigkeiten tauchten immer mal wieder auf, sodass der vierte Satz spannend blieb. Am Ende gab es weitere vier Matchbälle für die Ostbelgier. Die Flamen wehrten Matchball pro Matchball ab und kamen ihrerseits wieder zum Satzball. Im zweiten Anlauf kämpften sie sich in den Tie-Break. Bereits das vierte Mal in dieser Saison, dass Sporta in den Entscheidungssatz musste. Die vorangegangen Tie-Break-Sätze gingen jeweils immer an den Gegner. Daher Eupen-Kettenis entschlossen, diese Tendenz umzukehren.

Im Entscheidungssatz nutzten die Flamen zunächst den Elan von zwei Satzgewinnen in Serie. Die Verunsicherung bei Sporta spürbar. Beim 5:8 wurden die Seiten gewechselt. Eupen zeigte sich kämpferisch und konnte nach starkem Angriff von Luan Wetten mit 11:10 die Führung übernehmen. Beim 14:12 der nächste Matchball für den Gastgeber, der dann auch genutzt wurde.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-