Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Champions League: Union verliert nach starkem Auftritt auch bei Atlético Madrid

04.11.202523:01
  • Champions League
Stürmerstar Julian Alvarez erzielte den Führungstreffer für Atlético
Stürmerstar Julian Álvarez erzielte den Führungstreffer für Atlético (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Union Saint-Gilloise hat am Dienstagabend seine dritte Niederlage in Serie in der Champions League kassiert. Der Landesmeister musste sich bei Atlético Madrid nach ordentlicher Vorstellung mit 1:3 geschlagen geben.

Atlético Madrid und Union Saint-Gilloise starteten mit jeweils drei Punkten ins erste direkte Duell ihrer Geschichte. Dank Heimvorteil und größerer Europacup-Erfahrung sprach Vieles für Atlético. Union-Trainer David Hubert schenkte Rob Schoofs das Vertrauen und setzte Giger auf die Bank. Für Schoofs war es das Debüt in der Champions League. Nach zwei deutlichen Niederlagen in der Königsklasse wollte der Tabellenführer der 1. Division A gegen die heimstarken Spanier eine erneute Abfuhr wie in den beiden letzten Heimspielen vermeiden.

Im Metropolitano hatten die Gäste bereits in der 2. Minute den ersten Abschluss: Schoofs Schuss aus der zweiten Reihe war jedoch zu unpräzise und flog weit am Tor vorbei. Union dominierte in den Anfangsminuten leicht den Ballbesitz. Ein Raunen ging durchs Stadion, als Oblak Ruggeris Rückpass nicht sauber verarbeitete und der Ball ihm über den Fuß rutschte – der Schlussmann konnte jedoch noch vor der Linie klären.

In der 18. Minute setzte Ait El Hadj Khalaili auf dem rechten Flügel in Szene. Dieser zog in hohem Tempo an Ruggeri vorbei bis zur Grundlinie, seine Hereingabe in den Fünfmeterraum verpasste Rodriguez im Fallen jedoch deutlich.

Atlético tat sich gegen die solide Fünferkette der Brüsseler schwer. Union arbeitete defensiv diszipliniert und ließ den Hausherren zunächst wenig Raum. Gefährlich wurde es erstmals nach einer Standardsituation in der 33. Minute, als Giménez nach Álvarez’ Flanke den Ball neben das Tor köpfte. Danach übernahm Atlético die Kontrolle und setzte Union zunehmend unter Druck.

Nach einem schnellen Konter vollendete Julian Álvarez kompromisslos zum 1:0. Wie schon zuletzt gegen Mailand lag Union zur Pause nach einem ordentlichen Start zurück. Ein Treffer von Griezmann in der Nachspielzeit wurde wegen Abseits aberkannt, sodass die Gäste mit nur einem Treffer Rückstand in die Kabine gingen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb Atlético das aktivere Team. Gleich in der 46. Minute setzte Griezmann Alex Baena im Strafraum ein, doch der Spanier bekam den Ball nicht unter Kontrolle. Wenig später scheiterte Simeone nach einer Hereingabe von Ruggeri, als Burgess seinen Volley per Kopf über die Latte lenkte. Union kam erstmals nach Wiederanpfiff ins letzte Drittel, doch ein Foul von Rodriguez an Oblak stoppte den Angriff, so dass Atlético schnell wieder in Ballbesitz war. Kurz darauf verpasste Simeone aus spitzem Winkel eine weitere Gelegenheit, als Sykes den Ball unglücklich durchließ. Drei Minuten später machte Conor Callagher alles klar für die Hausherren. Der Joker traf mit rechts in den Winkel zum 2:0.

Union Saint-Gilloise hatte aber noch Hoffnung: David behauptete auf der rechten Seite den Ball, drang in den Strafraum ein, doch Oblak lenkte seinen Abschluss ans Außennetz. Kurz darauf erzielte Sykes per Kopf nach Boufals Freistoß den Anschluss zum 1:2.

Die Hoffnung, einen Punkt in Madrid zu holen, lebte plötzlich wieder. Scherpen im Union-Tor hielt diese dann auch aufrecht, als er in der 89. Minute stark gegen Álvarez parierte. Am Ende wurde es noch 3:1 für die Spanier, weil Union in der Nachspielzeit seine Chancen nicht nutzen und Llorente den dritten Treffer einnetzen konnte.

Am 5. Spieltag geht es für Union Ende November in die Türkei zu Galatasaray.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-