Die Volleyballerinnen von Calaminia haben ihre Partie in den Nationalklassen gewonnen. Die Kelmiserinnen setzten sich mit 3:1 gegen Namur durch.
Am Samstag fand der Halloweenlauf in Welkenraedt mit zahlreichen ostbelgischen Teilnehmern statt. Sieger auf der 7,2 Kilometer langen Strecke wurde zum wiederholten Male Nicolas Schyns aus Dalhem. Er gewann mit neun Sekunden Vorsprung auf Victor Hendriks aus Malmedy. Bester Ostbelgier war Kevin Nyssen vom LAC Eupen. Er lief nach 23:34 Minuten als Sechster ins Ziel. Sein Vereinskollege Olivier Fraipont belegte den 17. Platz. Bei den Frauen ging der Sieg an Sonja Vernikov aus Mechernich. Astrid Vliegen vom AC Eifel wurde Dritte mit zwölf Sekunden Rückstand auf Astrid Simar. Adriana Vilz vom SC Bütgenbach belegte den siebten Platz in der Frauenwertung. Inklusive Kinderlauf waren in Welkenraedt mehr als 900 Teilnehmer am Start.
In Francorchamps fand am Sonntag der erste regionale Crosslauf der Saison statt. Beim Hauptlauf der Männer über 7,7 Kilometer gewann Victor Hendriks aus Malmedy. Francis Rauw vom LAC Eupen wurde Fünfter, während sein Teamkollege Olivier Fraipont Zehnter wurde. Tulu Breuer wurde Sechster bei den Junioren. Amro Shurrab vom LAC Eupen wurde Zehnter über die Kurzdistanz von drei Kilometern. Hier gewann Mathis Keutgen aus Huy. Dana Fryns vom LAC wurde Dritte bei den Scolaires. Sie absolvierte die drei Kilometer lange Strecke in 12:18 Minuten.
In der 1. Division des Verbands der deutschsprachigen Kegler stand am Wochenende der fünfte Spieltag auf dem Programm. Dabei setzte sich KSK Eupen-Raeren 1 deutlich mit 3:0 beim KSC 31 Hauset durch. Die zweite Mannschaft aus Eupen-Raeren hatte weniger Glück: Sie verlor mit 0:3 bei SKC Eygelshoven 2. Einen klaren Heimsieg feierte auch SKC Eygelshoven 1, der die Eifeler Holzknacker 1 mit 3:0 bezwang. Dagegen musste KSK Manderfeld 1 gegen die Eifeler Holzknacker 2 eine 0:3-Niederlage hinnehmen.
Erfolgreiches Wochenende für den Eupener Turnverein: Fünf Rhönradturnerinnen nahmen an den internationalen Danish Open in Sønderborg (Dänemark) teil und überzeugten mit starken Leistungen. In der Altersklasse bis 14 Jahre gewann Maria Kaas den Wettkampf, Sofia Babych erreichte Rang drei. Nela Knodt und Joanna Delnoy belegten die Plätze fünf und acht. In der Juniorinnen-Kategorie kämpfte sich Laura Schmitz trotz einer Verletzung auf Platz fünf. Damit qualifizierten sich Laura Schmitz, Nela Knodt und Joanna Delnoy direkt für die Rhönrad-Weltmeisterschaften 2026 in Göttingen. Sofia Babych wird die Ukraine vertreten, Maria Kaas strebt im Frühjahr 2026 die Qualifikation für das deutsche Team an. In drei Wochen steht für die Eupener Turnerinnen der nächste internationale Vergleich bei den Austrian Open in Salzburg an.
re