Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Guter Start reicht nicht: Union Saint-Gilloise verliert klar gegen Inter Mailand in der Champions League

21.10.202522:52
  • Champions League
Bild: Bruno Fahy/Belga
Denzel Dumfries bejubelt den 1:0-Führungstreffer der Italiener (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Union Saint-Gilloise hat am dritten Spieltag der Champions League die zweite Niederlage kassiert. Gegen Vorjahresfinalist Inter Mailand gab es trotz eines starken Starts eine 0:4-Heimniederlage. Ein Inter-Doppelschlag vor der Pause brachte die Wende. Die Bilanz der Italiener in der Königsklasse bleibt fehlerlos.

Bei Union Saint-Gilloise war während der Länderspielpause einiges los: Sebastien Pocognoli verließ den Klub in Richtung Monaco. Als Nachfolger übernahm David Hubert. Der 37-Jährige feierte am Wochenende einen gelungenen Einstand – sein Team gewann mit 3:1 in Charleroi. Für Hubert folgte nun ausgerechnet an alter Wirkungsstätte im Anderlechter Lotto Park seine Premiere in der Königsklasse gegen Inter Mailand.

Union legte gegen die Italiener stark los und hatte in den ersten vier Minuten gleich vier gute Chancen, in Führung zu gehen. Zunächst scheiterte Promise David bedrängt aus knapp zehn Metern an Inter-Keeper Yann Sommer. Auch Christian Burgess, Adem Zorgane und Anan Khalaili blieben ohne Fortune im Abschluss. Die Abwehr der Italiener, die in den ersten beiden Champions-League-Spielen noch keinen Gegentreffer hinnehmen musste, hatte gegen den belgischen Meister alle Hände voll zu tun.

Danach übernahm Inter die Kontrolle und hatte mehr Ballbesitz, wobei die erste gefährliche Szene im Union-Strafraum in der 17. Minute entstand: Lautaro Martínez brachte den Ball von links gut ins Zentrum, doch Esposito konnte die Kugel rutschend nicht zwischen die Pfosten bringen.

Im weiteren Verlauf wurden die Italiener stärker. Ein Schuss von Çalhanoğlu aus rund 20 Metern bereitete Union-Schlussmann Scherpen große Probleme. Zwei Minuten später sorgte El Hadj mit einem abgefälschten Schuss erneut für Gefahr und auch Promise David konnte den Ball kurz darauf nicht richtig treffen – es blieb beim 0:0. Nach starker Vorarbeit von Khalaili verpassten sowohl Van De Perre als auch David in der 33. Minute überraschend die Kugel – hier wäre mehr für die Gastgeber drin gewesen.

Sieben Minuten später hielt Scherpen im Duell gegen Lautaro Martínez, doch beim anschließenden Eckstoß bekam Denzel Dumfries zu viel Raum und netzte schnörkellos zur Führung der Italiener ein. Kurz darauf verhinderte Scherpen den zweiten Treffer der Italiener durch Martínez. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs gelang dem Argentinier jedoch sein erster Treffer des Abends – Inter führte zur Pause mit 2:0.

Bild: Virginie Lefour/Belga
Lauro Martinez erhöht kurz vor der Pause auf 2:0 (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Die Italiener kamen deutlich wacher aus der Kabine. Der VAR hatte in der 52. Minute ein Handspiel Mac Allisters im Strafraum des Landesmeisters entdeckt. Den fälligen Strafstoß setzte Çalhanoğlu sicher um und schickte Scherpen in die falsche Ecke (0:3).

Inter danach mit der absoluten Kontrolle über das Spiel. Union war darauf bedacht, den Schaden in Grenzen zu halten. Frattesi verpasste noch den vierten Treffer der Italiener in der 74. Minute, Esposito erhöhte aber knapp zwei Minuten später auf 4:0 für Inter. Für den Landesmeister war es am Ende die zweite Heimniederlage. Inter durfte sich über den dritten Sieg ohne Gegentreffer freuen.

Am 4. November geht es für Union mit einem Auswärtsspiel bei Atletico Madrid weiter.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-