Der TTC Astoria Kelmis schreibt Vereinsgeschichte: Erstmals seit seiner Gründung stellt der Verein in dieser Saison eine eigene Damenmannschaft. In der neu aufgelegten Damenmeisterschaft der Provinz Lüttich treten die Spielerinnen in der 3. Provinzklasse an - und konnten bereits erste Achtungserfolge feiern.
In den bisherigen Begegnungen unterlag Astoria Kelmis A zunächst gegen Stavelot A mit 0:5, sicherte sich aber im zweiten Spiel gegen Aubel A einen knappen 3:2-Erfolg. "Wir freuen uns riesig über diesen gelungenen Start", sagt Stephan Zilles vom TTC Astoria. "Dass wir nach so kurzer Zeit schon eine konkurrenzfähige Damenmannschaft stellen können, ist ein großer Erfolg unserer Nachwuchs- und Frauenförderung."
Zum Einsatz kamen bisher Jocelyne Schoonbroodt, Angélique Decroupet, Giada Secci und Emely Faßbänder - alle in wechselnder Aufstellung. Für sie bedeutet die neue Liga nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch Gemeinschaft und Motivation, den Tischtennissport für Frauen in der Region weiter zu stärken.
Nach mehreren Jahren ohne nennenswerte Damenwettbewerbe erlebt die Provinz Lüttich derzeit einen Neustart im Frauentischtennis. Die 3. Provinzklasse wurde geschaffen, um Spielerinnen den Einstieg in den Wettkampfbetrieb zu erleichtern. Sie ist Teil des offiziellen belgischen Ligasystems, das von der Superdivision über die Regional- bis hin zu den Provinzklassen reicht.
Für den TTC Astoria Kelmis ist der Schritt ein wichtiger Meilenstein. Die gezielte Förderung weiblicher Spielerinnen zeigt bereits nach einem Jahr sichtbare Ergebnisse - ein positives Signal für die Zukunft des Vereins und des Tischtennissports in Ostbelgien.
Christophe Ramjoie