Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Champions League: Union Saint-Gilloise gegen Newcastles Übermacht nicht gewappnet

01.10.202520:38
  • Champions League

Fußball-Landesmeister Union Saint-Gilloise hat am 2. Spieltag der Champions League seine erste Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den Premier-League-Klub Newcastle United unterlagen die Brüsseler mit 0:4.

Der Meister musste für die Heimpremiere in der Königsklasse gegen Newcastle auf den Anderlechter Lotto-Park ausweichen, da das eigene Stadion nicht den Anforderungen der UEFA entspricht. Der Lotto-Park ist für alle Heimspiele der Unioner vorgesehen, die wohl rund 250.000 Euro Miete pro Spieltag an die "Veilchen" überweisen, damit die Mannschaft für die Champions League immerhin in der Hauptstadt bleiben kann.

Union-Coach Sébastien Pocognoli stellte beinahe wieder seine erfolgreiche Startelf vom Champions-League-Auftaktsieg bei PSV Eindhoven auf. Eine Änderung gab es dann doch: Kamiel Van De Perre durfte für den Norweger Mathias Rasmussen beginnen.

Die Gäste, die in dieser Saison an sechs Spieltagen erst sechs Punkte in der Premier League geholt hatten und zum Champions-League-Auftakt gegen den FC Barcelona verloren, zeigten in der Anfangsphase ihre spielerische Qualität. Die gefährlicheren Aktionen hatten jedoch die Gastgeber. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Engländer immer dominanter und gingen in der 17. Minute durch einen von Stürmer Woltemade mit der Hacke entscheidend abgefälschten Schuss von Tonali in Führung. Newcastle drängte danach auf den zweiten Treffer, ehe sich Union etwas Entlastung verschaffen konnte. Van De Perre feuerte aus der zweiten Reihe einen Schuss ab, bei dem Pope im Newcastle-Tor erstmals gefordert war. Nach der anschließenden Ecke wurde es für Newcastles Schlussmann beim Versuch von Zorgane noch gefährlicher, doch Pope konnte den Ball am Pfosten vorbei lenken.

Nach einem Einsteigen von Fedde Leysen gegen Elanga an der Strafraumgrenze nahm Newcastles Flügelflitzer den Kontakt dankend an und so gab es Foulelfmeter für die Gäste. Anthony Gordon verlud Schepers im Union-Tor und erhöhte auf 2:0 für die Engländer. Es wirkte vorentscheidend. Bis zur Pause änderte sich nichts am Spielstand.

Bild: Bruno Fahy/Belga

Bei Union blieb Promise David in der Kabine. Für ihn kam Marc Giger. Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff setzte sich Khalaili stark über die rechte Seite durch, schlenzte dann den Ball aber am zweiten Pfosten vorbei. Union wurde nun mutiger gegen die Engländer und war um Anschluss bemüht. Erst scheiterte Niang an Pope, kurz darauf blieb auch Zorganes Schuss von der Strafraumgrenze beim Keeper der Engländer hängen. Union hatte sich noch nicht abgeschrieben, das war mehr als deutlich.

Nach etwas mehr als einer Stunde griff der VAR zurecht ein und ahndete ein Handspiel Zorganes im eigenen Strafraum.  Erneut trat Gordon an und verwandelte auch seinen zweiten Elfmeter zum 3:0 für Newcastle. Jetzt war die Partie gelaufen. Zehn Minuten vor dem Ende machte der eingewechselte Barnes mit einem stark zu Ende gespielten Konter den Deckel drauf. 4:0 der deutliche Auswärtserfolg beim Landesmeister. Eine Ausrufezeichen setzte aber der Anhang des Meisters, der trotz der deutlichen Niederlage gegen die Engländer bis zur letzten Minute feierte.

Am nächsten Spieltag empfängt Union mit Inter Mailand den Finalisten der vergangenen Champions-League-Saison.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-