Die Westflamen aus Kortrijk zählen nach ihrem Abstieg aus der 1. Division A zu den großen Favoriten auf den direkten Wiederaufstieg. Und bisher untermauern sie diesen Anspruch eindrucksvoll: In sieben Ligaspielen feierte Kortrijk sechs Siege und spielte einmal unentschieden. Damit stehen die Westflamen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz – mit der zweitbesten Offensive und der zweitbesten Defensive der Liga.
Bei der AS Eupen hingegen ist der Motor nach zwei Unentschieden in Folge etwas ins Stocken geraten. Zudem plagen die Ostbelgier defensive Sorgen: Nach vier Spielen ohne Gegentor kassierte die Mannschaft in der Partie gegen Lokeren gleich drei Treffer. "Vermeidbar" so hat Eupens Dreifach-Torschütze Yentl Van Genechten die Gegentreffer in Lokeren klassiert. Diese Anfälligkeiten muss die Mannschaft abstellen, um in Kortrijk zu bestehen.
Eine Schlüsselrolle in der Erfolgsserie des KV Kortrijk spielt der ehemalige Eupener Boris Lambert. Der 25-Jährige ist bislang in allen Saisonspielen über die volle Distanz im Einsatz gewesen und hat bereits zwei wichtige Treffer erzielt.
Bei der AS Eupen fällt der spanische Mittelfeldspieler Busquets aus. Er musste bereits im Spiel gegen Lokeren verletzt ausgewechselt werden. Seine Abwesenheit ist ein weiterer Rückschlag, insbesondere da die Defensive zuletzt wacklig wirkte.
Trainer Pinheiro bezeichnet das Spiel gegen Kortrijk zwar als "Sechs-Punkte-Spiel", betont aber auch, dass die beiden derzeitigen Überflieger der Liga – Beveren und Kortrijk – noch Punkte lassen werden. Momentan liegt die AS Eupen sieben Punkte hinter Kortrijk, neun Punkte sind es auf den ungeschlagenen Spitzenreiter Beveren.
Für Eupen wird die Auswärtsbegegnung somit zu einem entscheidenden Prüfstein. Ein Punktgewinn gegen den formstarken Gegner würde ein deutliches Signal setzen. Die AS Eupen möchte in dieser Saison wieder oben mitspielen und den Traum von der Rückkehr in die 1. Division A am besten schon in dieser Saison umsetzen.
Christophe Ramjoie