Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kelmiser Crosslauf macht 2025 Pause - 20. Ausgabe lässt auf sich warten

14.09.202511:00
  • Hergenrath
  • Kelmis
  • Laufsport
Die Teilnehmer beim Kelmiser Crosslauf sind gestartet und laufen in der Gruppe los
Kelmiser Crosslauf (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)

Der Kelmiser Crosslauf lockt seit vielen Jahren zahlreiche Crossläufer aus der Region und weit darüber hinaus in die Göhlgemeinde. In diesem Jahr suchen Laufbegeisterte diese Veranstaltung jedoch vergeblich im Kalender. Die Gründe dafür sind vielschichtig.

Joseph Boursie ist der Organisator und das Gesicht des Kelmiser Crosslaufs. Gerne hätte Boursie den Crosslauf zum 20. Mal mitorganisiert, doch 2025 ist dies nicht möglich.

"Wir wurden an unserem bisherigen Austragungsort, wo wir den Lauf immer organisiert haben, leider vor die Tür gesetzt, weil einige Dinge nicht in Ordnung waren. Anstatt eine vernünftige Lösung zu finden, wollte man uns nicht mehr dort haben", so Boursie zu den Hintergründen.

Daraufhin habe das Team versucht, eine Alternative zu finden. Eine Möglichkeit wäre der Schießstand bei der oberen Halle gewesen, die gerade renoviert wird. Doch dort gab es Widerstand, und auch mit dem Hundeclub konnte man sich nicht einigen.

"Die hätten fast 500 Euro verlangt, was für unseren kleinen Verein nicht tragbar gewesen wäre. Sponsorenmäßig lief es letztes Jahr ohnehin nicht gut. Wenn am Ende nur 300 oder 400 Euro Gewinn übrig bleiben, lohnt sich der Aufwand nicht mehr", sagt Boursie.

Zusätzlich hätte der Termin verschoben werden müssen - auf den 7. Dezember. Da viele wallonische Läufer teilnehmen und am 6. Dezember Nikolaus gefeiert wird, befürchtete man einen starken Rückgang der Teilnehmerzahlen.

"Darum haben wir entschieden, dieses Jahr auszusetzen. Das ist schade, denn es wäre die 20. Ausgabe gewesen, die ich gerne noch zu Ende gebracht hätte. Wir hatten ohnehin geplant, den Lauf danach an den LAC zu übergeben, weil ich die Verantwortung nicht mehr alleine tragen wollte. Aber für mich ist es ein schwerer Schlag - ich habe viel Herzblut in den Lauf gesteckt", sagt Boursie.

Die Absage hat auch finanzielle Folgen für den Verein. "Ich weiß nicht, ob allen Mitgliedern klar ist, was es bedeutet, wenn wir keine Veranstaltung haben. Dann fehlen uns auch die Einnahmen, aber die laufenden Kosten bleiben. Ich bin nicht sicher, ob wir das langfristig überleben, wenn sich nicht einige Mitglieder finden, die Verantwortung übernehmen."

Trotzdem sieht Boursie die Zukunft des Crosslaufs in der Region nicht gefährdet. "Wenn der Präsident des LAC Eupen mitspielt und die Mitglieder mitziehen, würde ich mich auch weiterhin engagieren. Der Kelmiser Crosslauf ist eine schöne Tradition, die Kinder von der Straße holt und die Leichtathletik in der Region seit vielen Jahren bereichert.

Ausführliches Radio-Interview mit Joseph Boursie im Player:

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-