Das belgische Solarauto von der KU Löwen ist bei der Weltmeisterschaft in Australien Dritter geworden.
Das Innoptus-Solar-Team hatte die Weltmeisterschaft zwei Mal hintereinander gewonnen und war als Titelverteidiger an den Start gegangen. Nach einer verpatzten Qualifikationsrunde musste es das Rennen am Sonntag von Platz 16 starten.
Auf der 3.000 Kilometer langen Strecke von Darwin nach Adelaide holten das Team der KU Löwen deutlich auf. Der Titel ging an ein niederländisches Team aus Delft, auch auf Rang zwei fuhr ein Solarauto einer niederländischen Uni.
Auf Rang vier fuhr ein Aachener Team, in dem Studenten von RWTH und FH zusammenarbeiten.
belga/sh