Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Emilien Demanet dominiert ITF-Turnier in Eupen

10.08.202519:2411.08.2025 - 14:48
  • KTC Eupen
  • Tennis
Emilien Demanet beim ITF-Turnier in Eupen
Bild: Lindsay Ahn/BRF

Beim ITF-Tennisturnier von Eupen hat Emilien Demanet aus Namur sowohl den Titel im Doppel als auch den im Einzel geholt. Gegen den Polen Marcel Zielinski setzte Demanet sich am Sonntag in einer hochspannenden Partie durch (7:5, 7:5).

Zahlreiche Zuschauer hatten sich am Sonntagnachmittag beim KTC Eupen für das Finalspiel zwischen Emilien Demanet und dem Polen Marcel Zielinski eingefunden. Auf dem Papier galt Demanet als klarer Favorit. Sowohl im Doppel als auch im Einzel hatte die Nummer 581 der Weltrangliste je zwei ITF-Titel vorzuweisen. Der letzte Turniersieg im Einzel in Slowenien war erst zwei Wochen her. Doch die Favoritenrolle sorgte bei dem 20-Jährigen für Druck.

"Es war mein erstes Spiel gegen Marcel und ich war etwas gestresst, weil ich auf dem Papier als Favorit galt. Ich war an Position eins gesetzt und hatte bis dahin auch sehr gut gespielt. Marcel war sehr solide. Ich habe versucht, schneller zu spielen als er und Druck zu machen, dann hat er mich zu Fehlern gezwungen. Aber ich bin mental und tennistechnisch immer noch recht stabil geblieben, also bin ich ziemlich zufrieden."

Und auch sein Kontrahent Marcel Zielinski machte es Demanet nicht einfach. Der erste Satz war ziemlich ausgeglichen. Rund eine Stunde nach Beginn der Partie setzte sich Emilien Demanet trotz einiger Schwierigkeiten mit 7:5 durch. Im zweiten Satz brach Demanet dann phasenweise ein - Zielinski zog zunächst mit 3:0 davon und dominierte den Satz über weite Teile. Am Ende wurde der Pole dann aber wieder eingeholt (5:5). Demanet drehte den Satz schlussendlich (7:5) und ging als Sieger des mit 15.000 Dollar dotierten Turniers vom Platz.

"Wir hatten viele Rückhandduelle, Emilien war sehr zäh und konnte sehr viel Laufen und deswegen hatten wir auch sehr lange Ballwechsel", so Zielinski. "Am Ende kam es wirklich auf die Aufschlagspiele an. Es waren sehr enge Dinger. Leider habe ich die Chancen nicht genutzt und im Endeffekt hat es mir dann den Kopf gekostet."

Emilien Demanet beim ITF-Turnier in Eupen
Emilien Demanet beim ITF-Turnier in Eupen (Bild: Lindsay Ahn/BRF)
Marcel Zielinski beim ITF-Turnier in Eupen
Marcel Zielinski beim ITF-Turnier in Eupen (Bild: Lindsay Ahn/BRF)
Marcel Zielinski erhält den Pokal für den zweiten Platz
Marcel Zielinski erhält den Pokal für den zweiten Platz (Bild: Lindsay Ahn/BRF)
DG-Sportminister Gregor Freches (links) überreicht Emilien Demanet den Siegerpokal
DG-Sportminister Gregor Freches überreicht Emilien Demanet den Siegerpokal (Bild: Lindsay Ahn/BRF)

Für Emilien Demanet lohnte sich die Teilnahme in Eupen gleich doppelt. Schon am Samstag hatte der 20-Jährige mit seinem Partner Niels Ratiu den Eupener Doppeltitel gegen die beiden Niederländer Dex Donders und Niels Visker (6:2, 3:6 und 18:16) gewonnen.

"Niels Ratiu ist ein sehr enger Freund von mir, wir ergänzen uns sehr gut und spielen schon seit vier oder fünf Jahren zusammen. Es ist wirklich toll, und ich bin sehr glücklich darüber."

Auch KTC-Sportdirektor Olivier Zimmermann zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Turnier. "Es gab eine sehr schöne sportliche Woche, mit hochklassigen Tennismatches und vielen belgischen Spielern, die gewonnen haben. Wir hatten drei Belgier, die im Halbfinale waren. Das ganze wurde dann noch wunderbar abgerundet, durch den belgischen Titel heute. Im Laufe der gesamten Woche gab es auch sehr viele Zuschauer, es war einfach eine wunderschöne Werbung für den Tennissport im Allgemeinen."

Lindsay Ahn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-