Die Veranstalter vom Triathlon Team Eupen haben in diesem Jahr einige technische Neuerungen eingeführt. So wird für die Olympische Distanz und die Mitteldistanz direkt auf der Wiese ein eigener Radpark eingerichtet, während sich der Radpark für den Promo-Triathlon auf der Mauer befindet.
"Die Auflage kam, weil gewährleistet werden musste, dass man mit dem Auto gut über die Staumauer fahren kann. Ich denke, dass wir es so wie es jetzt ist, ganz gut gelöst haben", weiß Freddy Brüll zu berichten.
Der Ostbelgien Triathlon hat sich von einer Wochenend- zu einer Tagesveranstaltung gewandelt. Ein ganzes Wochenende für den Triathlon zu stemmen, ist schwer geworden. Alle Wettbewerbe komprimiert an einem Tag stattfinden zu lassen, scheint die ideale Lösung zu sein.
Die Teilnehmer kommen gerne nach Eupen, denn die Veranstaltung ist ausgebucht. "Ich musste sogar einige Absagen erteilen," sagt Christof Schreuer vom Triathlon Team Eupen.
Vorjahressieger Sebastien Carabin gilt als Favorit auf der Mitteldistanz der Männer. "Er ist gut in Form", schätzt Christof Schreuer ein. Bei den Frauen gilt Jeanne Dupont als Favoritin auf der Olympischen Distanz. Sie nutzt den Triathlon in Eupen, um sich auf die World Games in China vorzubereiten, die vom 7. bis 17. August in Chengdu stattfinden.
Ausführliches Radio-Interview mit Freddy Brüll und Christof Schreuer im Player:
Christophe Ramjoie