Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen hat sich England als erstes Team für das Endspiel qualifiziert. Im Halbfinale gegen Italien musste der Favorit aber lange zittern.
Die Elf aus England konnte sich schließlich gegen Italien nach Verlängerung mit 2:1 durchsetzen. Das EM-Finale steigt am Sonntag in Basel. Für England ist es nach 1984, 2009 und 2022 die vierte Endspiel-Teilnahme bei einer EM.
Wer Gegner im Finale wird, entscheidet sich Mittwochabend. Dann trifft Deutschland auf Weltmeister Spanien.
Am Zopf gezerrt: Sperre für Kathrin Hendrich steht fest
Falls Deutschland ins Finale der EM einziehen sollte, kann Kathrin Hendrich aus Kettenis trotz ihrer Roten Karte auf eine Teilnahme hoffen. Die UEFA sperrte die deutsche Abwehrspielerin für ihr Zopfziehen im Viertelfinale gegen Frankreich nur für ein Spiel, wie ein Sprecher des Fußball-Dachverbands der dpa bestätigte. Auch der DFB informierte darüber.
Die UEFA wertete den Griff als normales Foul und nicht als Tätlichkeit. Hendrich wurde vom Verdacht der Absicht freigesprochen, wie die "Bild" zuvor mit dem Verweis auf UEFA-Kreise berichtet hatte.
Beim 6:5-Sieg im Elfmeterschießen im Viertelfinal-Duell in Basel gegen Frankreich hatte Hendrich für ihr Zerren am Zopf von Gegenspielerin Griedge Mbock Bathy in der 13. Minute die Rote Karte gesehen.
dpa/jp/est