"Unsere Schülerassistenten, die seit Jahren in den Pausen der Grundschulen aktiv sind und dort Kinderanimationen machen, gehen sozusagen nach zwei Jahren für das Ehrenamt verloren", sagt Thaeter. "Geplant war mal, dass das in den Sekundarschulen weitergeht, aber das hat nicht so funktioniert. Deshalb haben wir gesagt, dass wir sie weiter ausbilden und machen dazu einen kleinen Auffrischungskurs. 17 Kinder sind eingeschrieben, damit Schülerassistenten zu Trainerassistenten werden."
Auf dem Vorbild der Ballschule des FC, der AS und der KTSV Eupen basierend, soll es in Zukunft weitere Angebote für Kleinkinder in Eupen geben, wo sich Vereine zusammentun, um Angebote für die Kleinsten zu schaffen. Hier kommen die Trainerassistenten ins Spiel, die neben den erfahrenen Einsatzleitern zum Zuge kommen.
"Sie helfen vor allen Dingen und sie bekommen gezeigt, wie sie einem Trainer assistieren beim Durchführen seines Trainings. Sie bekommen gezeigt, wie sie mit den Kindern reden müssen, damit ein solches Training dann auch durchgeführt werden kann", erklärt Joseph Thaeter.
Ausführliches Radio-Interview mit Joseph Thaeter im Player:
Christophe Ramjoie