Aus Ostbelgien werden 26 Athletinnen und Athleten anreisen, begleitet von 13 Supportern und 24 Betreuern. Das heißt also, dass längst nicht alle Sportlerinnen und Sportler des BSC an den Special Olympics teilnehmen können.
"Wir hätten natürlich am liebsten, wenn alle aktiv mitmachen können, aber die Philosophie von Special Olympics ist, dass man nicht ans Alter gebunden ist, solange man die Fähigkeit hat, sportlich aktiv zu sein. Mittlerweile sind über 7.000 Athleten bei Special Olympics Belgien eingetragen. Es ist ein Maximum von 3.500 Athleten, die mitmachen können in 20 verschiedenen Sportarten. Da ist es logisch, dass jedes Jahr auch welche nicht aktiv mitmachen", erklärt der Delegationsleiter und BSC-Gründer Alex Langer.
Das Event findet bereits zum 41. Mal statt. Der BSC war 34 Mal mit dabei. Alex Langer hat die Entwicklung der Special Olympics in den letzten Jahrzehnten aktiv miterlebt. "Wir haben das Glück, dass jedes Jahr Special-Olympics-Sommerspiele organisiert werden, was bei Weitem nicht in jedem Land der Fall ist."
Ausführliches Radio-Interview mit Alex Langer im Player:
Christophe Ramjoie