Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

F1: Weltmeister Vettel gewinnt GP Australien, d'Ambrosio 14.

27.03.201113:26
  • Sporttreff
Sebastian Vettel mit Start-Ziel-Sieg

Die neue Formel1-Saison hat begonnen, wie die letzte zu Ende gegangen war: mit einem Sieg von Sebastian Vettel. Im australischen Melbourne schaffte der amtierende Weltmeister gleich zum Auftakt einen souveränen Start-Ziel-Sieg.

Vettel setzte sich im Red-Bull souverän vor dem Briten Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes durch. Dritter wurde der Russe Vitaly Petrov im Lotus-Renault. WM-Mitfavorit Fernando Alonso kam im Ferrari auf den vierten Platz, vor dem Australier Mark Webber im zweiten Red Bull. Michael Schumacher fiel nach einem Drittel des Rennens aus.

Weltmeister Vettel gewinnt das Auftaktrennen
Erster GP für Jérôme d'Ambrosio
Lewis Hamilton fährt auf Platz zwei
Sebastian Vettel mit Start-Ziel-Sieg

Jérôme D'Ambrosio aus Etterbeek fuhr bei seinem ersten Formel-Eins-Rennen ins Ziel. Er landete auf Rang 16. Sein Virgin-Teamgefährte Timo Glock kam zwar ins Ziel, hatte aber zuviel Rückstand auf die Spitze und wird im Klassement nicht geführt.

Sauber nach Formel-1-Auftakt disqualifiziert

Die Sauber-Piloten Sergio Perez und Kamui Kobayashi sind nach dem Rennen wegen Regelverstößen disqualifiziert worden. Die Rennkommissare in Melbourne entschieden, dass die Heckflügel an den Autos der beiden Piloten nicht dem Reglement entsprechen.

Dem Mexikaner Perez wurde Platz sieben aberkannt, dem Japaner Kobayashi Rang acht. Das Schweizer Sauber-Team verlor damit zehn WM-Punkte.

Ergebnisse: Grand Prix von Australien in Melbourne

1. Sebastian Vettel (Deutschland) Red Bull 1:29:30,259 Std. (Schnitt:  206,184 km/h)
2. Lewis Hamilton (England) McLaren Mercedes + 22,297  Sek.
3. Witali Petrow (Russland) Lotus Renault + 30,560
4.  Fernando Alonso (Spanien) Ferrari + 31,772
5. Mark Webber  (Australien) Red Bull + 38,171
6. Jenson Button (England) McLaren  Mercedes + 54,304
7. Felipe Massa  (Brasilien) Ferrari + 1:25,186
8. Sébastien Buemi (Schweiz) Toro  Rosso + 1 Runde
9. Adrian Sutil (Deutschland) Force India + 1  Runde
10. Paul di Resta (Schottland) Force India + 1 Runde
11.  Jaime Alguersuari (Spanien) Toro Rosso + 1 Runde
12. Nick Heidfeld  (Deutschland) Lotus Renault + 1 Runde
13. Jarno Trulli  (Italien) Lotus + 2 Runden
14. Jérôme d'Ambrosio Virgin + 4 Runden

Nicht in der Wertung: Timo Glock (Deutschland) Virgin (+9 Runden)

Disqualifiziert: Sergio Perez (Mexiko) und Kamui Kobayashi (Japan) - beide Sauber, auf Platz 7 und 8 ins Ziel gefahren, wegen nicht regelkonformer Heckflügel aus der Ergebnisliste gestrichen

Ausfälle: Pastor Maldonado (Venezuela) Williams (10. Runde/Defekt), Heikki Kovalainen (Finnland) Lotus (20. Runde/Defekt), Michael Schumacher (Deutschland) Mercedes (20. Runde/Defekt), Nico Rosberg (Deutschland) Mercedes (23. Runde/Kollision), Rubens Barrichello (Brasilien) Williams (49. Runde/Kollision),

Nicht am Start (ausgeschieden Qualifikation): Narain Karthikeyan (Indien) Hispania und Vitantonio Liuzzi (Italien) Hispania

Schnellste Rennrunde: Felipe Massa (Ferrari) 1:28,957 Min.
Pole Position: Sebastian Vettel (Red Bull) 1:23,529 Min.

alle/km - Bilder: Diego Azubel (epa), Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-