Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

45. Halbmarathon: Auftakt zum Bütgenbach Cup ein voller Erfolg

26.04.202518:0727.04.2025 - 13:28
  • Bütgenbach
  • Laufsport
  • SC Bütgenbach
  • Sporttreff
Halbmarathon "Rund um den See" in Bütgenbach
Halbmarathon "Rund um den See" in Bütgenbach (Bild: Lindsay Ahn/BRF)

Schon seit fast einem halben Jahrhundert lädt der SC Bütgenbach zum Halbmarathon um den See ein. Auch in diesem Jahr waren mehrere hundert Sportler mit dabei.

Um Punkt 15:10 Uhr fällt der Startschuss für den Halbmarathon rund um den Bütgenbacher See. Bei strahlendem Sonnenschein geht es für die Läuferinnen und Läufer los. Rund 21 Kilometer über Stock und Stein stehen auf dem Programm. Es ist bereits das 45. Mal, dass der Halbmarathon stattfindet. Immer mit dabei ist auch Helmut Henz - er war lange Jahre Präsident des SC Bütgenbach und ist natürlich bestens informiert über das Geschehen, inklusive der Teilnehmerzahlen.

"Wir hatten beim Halbmarathon rund 300 Voranmeldungen. Mit den Nachmeldungen könnten es insgesamt so 350 sein, denke ich mal", so Henz. "Beim Volkslauf über die elf Kilometer waren es auch über 200 Teilnehmer und den Fünf-Kilometer-Lauf haben dann auch noch über 100 Teilnehmer gemacht. Also wir sind sehr zufrieden mit der Zahl der Teilnehmer und dann natürlich auch mit diesem fantastischen Wetter, das der Wettergott uns beschert hat."

Unter all den Teilnehmern den Sieger oder die Siegerin des Halbmarathons vorherzusagen sei schwierig, so Helmut Henz. Trotzdem gibt er kurz nach dem Startschuss einen kleinen Tipp ab.

"Ich habe so noch keinen richtigen Favoriten ausmachen können. Es sind einige starke Läufer hier. Ich habe aber zum Beispiel auch gesehen, dass Christoph Gallo am Start gewesen ist. Das freut mich sehr. Er war in der letzten Zeit wohl auch wieder sehr gut im Training. Deshalb würde ich sagen, dass er einen der vorderen Plätze machen kann - wenn er nicht sogar den Sieg holt."

Mit dieser Prognose traf Helmut Henz dann auch ziemlich ins Schwarze. Christoph Gallo vom AC Eifel holte bei dem Halbmarathon einen starken zweiten Platz. Nur Romain Deblander aus Braine musste er sich geschlagen geben. Gallo hatte es seinem Konkurrenten aber nicht leicht gemacht, das musste auch Deblander im Ziel zugeben. Die beiden seien einige Zeit zusammen unterwegs gewesen, so der Sieger.

Bei einem Anstieg auf Kilometer zehn sei Deblander sich seines Sieges schon sicher gewesen. Doch kurze Zeit später habe ihm das rutschige Unterholz zu schaffen gemacht. Christoph Gallo habe genau in diesen Abschnitten aufgeholt und Deblander dann sogar überholt. Der Abstand zwischen den beiden sei dann auf rund 30 Sekunden angewachsen. Deblander habe sich zu dem Zeitpunkt auch schon mit dem zweiten Platz abgefunden. Einige Kilometer vor dem Ziel habe Gallo dann aber wieder nachgelassen. Deblander witterte seine Chance, überholte Gallo und siegte schließlich mit rund einer Minute Vorsprung.

Und auch wenn es am Samstag nicht für den Sieg reichte, zeigte sich Christoph Gallo mehr als zufrieden mit dem Resultat des Halbmarathons. Die Wurzelpassagen, die seinem Konkurrenten das Leben schwer gemacht hatten, gehören für den Eifeler einfach dazu.

"Die Wurzelpassagen sind das, was diesen Lauf ausmacht. Das ist kein Lauf, bei dem man Bestzeiten läuft, und genau dafür liebe ich diese Läufe. Heute war das ein Vorteil für mich. Auf einer normalen, flachen Strecke wäre er viel weiter vor mir gewesen. Und hier konnte ich einfach bis 15, 16 Kilometer mit ihm mithalten, weil er das einfach nicht so gewohnt war."

Neben Christoph Gallo waren auch einige andere Ostbelgier auf dem Treppchen unterwegs. So holten Romy Schröder und Mona Michels vom SC Bütgenbach beim Volkslauf über die 11,6 Kilometer bei den Damen den ersten und den dritten Platz. Auch im Volkslauf über die 4,9 Kilometer war der SC Bütgenbach erfolgreich. Bei den Damen siegte Marie Wiesemes vor Eva Wiesemes. Bei den Herren belegten Tom und Andy Arens vom SC Elsenborn die Plätze vier und fünf.

Übrigens: Der Halbmarathon am Samstag in Bütgenbach war der Auftakt für den Bütgenbach Cup. Im Juni und Juli folgen der Triathlon-Sprint (22.06) und die Runde vom See (21.07). Alle weiteren Infos gibt es auf der Webseite vom SC Bütgenbach.

Romain Deblander gewinnt den 45. Halbmarathon "Rund um den See"
Romain Deblander gewinnt den 45. Halbmarathon "Rund um den See" (Bild: Lindsay Ahn/BRF)

Die Ergebnisse im Überblick

Romain Deblander (Trakks) hat den 45. Halbmarathon um den Bütgenbacher See gewonnen (1:14:51 Stunden). Mit rund anderthalb Minuten Rückstand folgte Christoph Gallo vom AC Eifel (1:16:25 Stunden). Dritter wurde Gilles Marechal (1:18:41 Stunden, GAG).

Bei den Damen siegte Hélène Dassy (Biotrail Trôbon, 1:27:02 Stunden) aus Namur vor der Deutschen Nora Schmitz (1:29:14 Stunden). Daphne Cawet komplettierte das Podium (LC Euskirchen, 1:31:25 Stunden).

Den Volkslauf über 11,6 Kilometer gewann Nicolas Maron (40:11 Minuten) vor Patrick Jakobs (40:55 Minuten) und Fabien Thomé (AC Malmedy, 41:09 Minuten). Der Sieg bei den Damen ging an Romy Schröder vom SC Bütgenbach (46:25 Minuten). Rianna Linssen (47:47 Minuten) und Mona Michels (49:21 Minuten, SC Bütgenbach) folgten auf den Rängen zwei und drei.

Auch im Volkslauf über die 4,9 Kilometer war der SC Bütgenbach erfolgreich. Bei den Damen siegte Marie Wiesemes (19:49 Minuten) vor Eva Wiesemes (22:08 Minuten). Dritte wurde die Deutsche Tanja Pesch (22:32 Minuten). Im Lauf der Herren waren die Deutschen unschlagbar. Vladislav Heints (17:26 Minuten) überquerte die Ziellinie vor seinen beiden Landsmännern Michael Skiba (17:39 Minuten) und Stefan Breuer (18:15 Minuten). Auf den Plätzen vier und fünf folgten Tom Arens (18:17 Minuten) und Andy Arens (18:17) vom SC Elsenborn.

Lindsay Ahn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-