Die Brügger erwischten in Bergamo einen wahren Traumstart und gingen in der dritten Minute in Führung: Vanaken mit dem herrlichen Steckpass auf Jutgla, der direkt auf rechts für Talbi auflegte, der ins lange Eck traf (0:1). Die Italiener brauchten eine Weile, um sich vom Schock zu erholen, denn sie benötigten zu diesem Zeitpunkt mindestens zwei Tore, um eine Verlängerung zu erzwingen. Das Leder zappelte in der 17. Minute im Netz der Brügger. Reteguis Treffer zählte aber wegen Abseits des italienischen Stürmers nicht.
Zehn Minuten später legten die Brügger nach und verdoppelten ihren Vorsprung. Nach Abstoß der Gastgeber kam der Ball wieder schnell zurück in Richtung des Strafraums der Italiener. Der Schweizer Jashari konnte sich stark über die linke Angriffsseite durchsetzen und den Ball zu Tzolis im Sechzehner bringen. Der Schuss des Griechen konnte von Atalanta-Keeper Carnesecchi pariert werden. Bei Talbis Nachschuss via Unterkante der Latte war der Schlussmann der Italiener aber chancenlos (0:2).
Atalanta war sichtlich geschockt und hatte knapp zwei Minuten vor der Pause Glück, dass Jutglas Schuss am zweiten Pfosten vorbei ging. In der Nachspielzeit hatten die Brügger erst noch Glück, dass Atalanta nicht der Anschlusstreffer gelang. Erst der Pfosten, dann Brügges Keeper Mignolet und Brandon Mechele verhinderten das 1:2. Im Anschluss ging es schnell in die andere Richtung und Jutgla machte mit einem Weltklasse-Treffer das Tor zum Achtelfinale für den Landesmeister sperrangelweit auf (0:3).
Atalanta-Coach Gasperini brachte für den zweiten Durchgang Lookman für Pasalic. Der Wechsel machte sich direkt bezahlt, denn in der ersten Minute nach dem Wiederanpfiff verkürzte der angeschlagene Engländer auf 1:3. Elf Minuten später erzielten die Italiener den vermeintlichen Anschlusstreffer, der aber wegen Abseits nicht zählte.
Nach VAR-Überprüfung gab es aber einen Foulelfmeter für die Hausherren, weil Tzolis zuvor Cuadrado von den Beinen geholt hatte. Mignolet parierte den Strafstoß von Lookman. Die Italiener drückten weiter auf den nächsten Treffer. Mignolet im Brügger Tor verhinderte aber gleich mehrfach einen zweiten Treffer der Italiener.
Rund vier Minuten vor dem Ende brannten bei Atalantas Kapitän Toloi die Sicherungen komplett durch, als er sich für einen Rempler von De Cuyper revanchierte und von Schiedsrichter Zwayer nicht gehindert werden konnte. Der Deutsche zückte Gelb für De Cuyper und Rot für den Routinier der Italiener. Das Aus des Europa-League-Siegers in den Play-offs der Champions League war besiegelt.
Für Brügge ist es der zweite Einzug in die Runde der letzten Sechzehn der Königsklasse in den letzten drei Spielzeiten. Die Auslosung des Achtelfinales der Champions League findet Freitag in Nyon in der Schweiz statt. Aston Villa oder Lille sind die möglichen Gegner. Das Achtelfinale der Champions League wird im März ausgetragen.
Christophe Ramjoie