Im Keller des Eupener Fitnessstudios Ballerbude müssen die Stangen erst einmal fixiert werden, bevor es überhaupt losgehen kann. Beim Poledance wird an einer Stange trainiert, die senkrecht zwischen Boden und Decke angebracht ist. Der Name Poledance kommt aus dem Englischen und bedeutet Stangentanz. Die neu angebotenen Kurse in Eupen waren sehr schnell ausgebucht.
Um das Workout an der Stange ideal vorzubereiten, müssen die verschiedenen Körperregionen, die beim Poledance beansprucht werden, erst einmal gut und intensiv aufgewärmt werden. Dann geht es an die Stangen. Trainerin Jennifer erklärt die ersten Basis-Schritte an der Stange. Die Frauen des ersten Pole-Dance Kurses setzen es unterschiedlich schnell um. Aus der anfänglichen Neugier wird rasch Begeisterung für das für Ostbelgien neuartige Fitness-Workout.
Poledance ist längst mehr als der sexy Tanz an der Stange im Nachtclub. Das Image hat sich gewandelt. Pole-Fitness ist ein artistisches Ganzkörper-Workout, das jede Menge Kalorien verbrennt und jetzt auch in Ostbelgien begeistert. Bislang sind nur Frauen beim Kurs eingeschrieben. Männerkurse werden wohl nicht lange auf sich warten lassen, denn Poledance boomt.
Christophe Ramjoie