Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Poledance feiert Ostbelgien-Premiere in der Ballerbude

02.02.202517:3403.02.2025 - 14:35
  • Eupen
  • Sporttreff
Gary Cormann, Geschäftsführer der "Ballerbude" in Eupen, steht neben einer der Stangen, an denen Poledance ausgeübt wird
Gary Cormann, Geschäftsführer der "Ballerbude" in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Seit diesem Wochenende wird in einem Eupener Fitnessstudio Poledance angeboten. Der Poledance, also der Tanz an der Stange, ist den Strip-Clubs des Rotlichtbezirks längst entwachsen und lockt vor allem Frauen in die Fitnessstudios.

Im Keller des Eupener Fitnessstudios Ballerbude müssen die Stangen erst einmal fixiert werden, bevor es überhaupt losgehen kann. Beim Poledance wird an einer Stange trainiert, die senkrecht zwischen Boden und Decke angebracht ist. Der Name Poledance kommt aus dem Englischen und bedeutet Stangentanz. Die neu angebotenen Kurse in Eupen waren sehr schnell ausgebucht.

Um das Workout an der Stange ideal vorzubereiten, müssen die verschiedenen Körperregionen, die beim Poledance beansprucht werden, erst einmal gut und intensiv aufgewärmt werden. Dann geht es an die Stangen. Trainerin Jennifer erklärt die ersten Basis-Schritte an der Stange. Die Frauen des ersten Pole-Dance Kurses setzen es unterschiedlich schnell um. Aus der anfänglichen Neugier wird rasch Begeisterung für das für Ostbelgien neuartige Fitness-Workout.

Eine Trainerin führt die Bewegung an der Poledance-Stange vor
Eine Trainerin führt die Bewegung an der Poledance-Stange vor (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eine Trainerin führt die Bewegung an der Poledance-Stange vor
Eine Trainerin führt die Bewegung an der Poledance-Stange vor (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Poledance ist längst mehr als der sexy Tanz an der Stange im Nachtclub. Das Image hat sich gewandelt. Pole-Fitness ist ein artistisches Ganzkörper-Workout, das jede Menge Kalorien verbrennt und jetzt auch in Ostbelgien begeistert. Bislang sind nur Frauen beim Kurs eingeschrieben. Männerkurse werden wohl nicht lange auf sich warten lassen, denn Poledance boomt.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-