Da der Riesenslalom ersatzlos ausfällt, setzte sich die Deutsche mit dem minimalen Vorsprung von drei Punkten vor der Amerikanerin Lindsey Vonn durch.
Erst am Vortag hatte sich Maria Riesch den hauchdünnen Vorsprung auf ihre Dauerrivalin durch einen vierten Platz im Slalom mit 1728 Punkten gegen Vonns 1725 Zähler zurückerkämpft. Für die 26-Jährige ist es nach zwei Olympiasiegen und einem Weltmeistertitel einer der größten Erfolge in ihrer Laufbahn.
Der Vorsprung auf Vonn, die im Slalom am Freitag 13. wurde, war vor dem abschließenden Riesentorlauf nach Rieschs eigener Einschätzung "denkbar eng". Vonn ahnte schon eine Absage des Saisonfinales: "Mein Problem ist, ob überhaupt ein Rennen ist. Ich kann nur Gott fragen und um Hilfe bitten."
Nach einer Durststrecke, die mit dem 17. Abfahrtsplatz in Lenzerheide ihre Fortsetzung fand, zeigte sich die sonst so abgeklärte Riesch am Freitag erstmals wieder dem Nervenduell gewachsen. Sie hatte zuvor mit ansehen müssen, wie Vonn sich nach der Abfahrts- auch noch die Super-Kombi- und Super-G-Kugel abholte.
dpa/alk - Bild: Dominic Favre (epa)