Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Paralympics: DG-Ministerium stolz auf Aushängeschilder Tatyana Lebrun und Ben Despineux

01.09.202411:09
  • Ben Despineux
  • Frankreich
  • Paralympics
  • Sporttreff
  • Tatyana Lebrun
  • Team Belgium
Zu sehen sind zwei nebeneinandergestellte Fotos von Para-Schwimmerin Tatyana Lebrun und Para-Tischtennisspieler Ben Despineux, die Wettkämpfe bei den Paralympics 2024 in Paris bestreiten
Bilder: Virginie Lefour/Eric Lalmand/Belga

Mit Tatyana Lebrun und Ben Despineux sind gleich zwei Ostbelgier bei den Paralympischen Spielen in Paris. Nicht ganz ohne Stolz schaut man auch von Seiten des zuständigen Ministeriums der DG auf die beiden Qualifizierten.

Am Freitag wurde die Freude auch bei einem kleinen Empfang im "Paralympic Belgium House" auf der Champs-Élysées in Paris zum Ausdruck gebracht. "Wir sind superglücklich, dass sich zwei Athleten qualifiziert haben, um an diesem Weltereignis teilzunehmen. Tatyana unterstützen wir schon seit Jahren, weil sie für die St. Vither Schwimmschule startet. Sie ist unter den Top acht der Welt. Das kann sich sehen lassen", sagt der Fachbereichsleiter Sport im DG-Ministerium, Kurt Rathmes. "Ben ist natürlich eine bekannte Größe. Wir hätten uns gewünscht, dass er auch im Doppel hätte antreten dürfen, da hätte er auch Medaillenchancen gehabt. Er zeigt aber immer noch, dass er mit den Besten mithalten kann."

Zwei Ostbelgier bei Paralympischen Spielen - das ist durchaus ein Meilenstein in der ostbelgischen Sportgeschichte. "Wenn wir dabei sind, wollen wir natürlich auch gewinnen. Man strebt immer nach Medaillen, aber eine Top-acht-Platzierung wird auch gewürdigt. Wir haben in den letzten Jahren auch viel Geld in die beiden Sportler gesteckt. Irgendwann hoffen wir dann aber auch mal, eine Medaille nach Ostbelgien zurückbringen zu können", so Rathmes zur Zielsetzung.

Lebrun und Despineux sind zwei Aushängeschilder des ostbelgischen Sports. Erhofft man sich da eine Signalwirkung für andere Sportlerinnen und Sportler aus Ostbelgien? "Wir unterstützen den Sport allgemein. Wir hoffen, dass es für alle jungen Leute ein Ansporn ist, Sport zu treiben", sagt Rathmes.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-