Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Union Saint-Gilloise sichert sich Supercup gegen den FC Brügge

20.07.202422:04
Union's Cameron Puertas Castro celebrates after scoring during a soccer match between Club Brugge KV and Royale Union Saint-Gilloise, Saturday 20 July 2024 in Brugge, the 'Super Cup' where the Champions of the Jupiler Pro League Brugge meet the winner of the Croky Cup Union. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Cameron Puertas feiert seinen Treffer zum 1:0 für Union (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Die Union Saint-Gilloise hat den ersten Titel der neuen Saison gewonnen. Im Brügger Jan-Breydel-Stadion setzte sich der Pokalsieger aus Brüssel im Supercup mit 2:1 gegen den amtierenden Meister FC Brügge durch.

In einer munteren Partie gab es zu Beginn relativ wenige Chancen. Das größte Highlight in der Anfangsphase: Schiedsrichter Bram Van Driessche bestritt die Partie mit einer "Bodycam". Eine Neuheit, die im Supercup getestet werden sollte. Die Kamera ermöglichte dem TV-Zuschauer einen intensiveren Blick auf das Spielgeschehen und die Entscheidungen des Schiedsrichters.

Die Bodycam kam auch nach 37 Minuten zum Einsatz, als Union-Spieler Kabangu im Strafraum nach einer leichten Berührung durch Romero zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Van Driessche entschied auf Elfmeter und Cameron Puertas verwandelte nach längerer VAR-Überprüfung zum 1:0 für die Brüsseler.

In der zweiten Halbzeit dauerte es gerade einmal eine Minute für einen weiteren Union-Treffer. Ein scharf geschossener Freistoß von Puertas landete bei Torhüter Simon Mignolet, der den Ball genau vor die Füße von Fedde Leysens abwehrte. Ohne Probleme verwandelte er zum 2:0.

Der Brügger Anschlusstreffer in der 80. Minute war zwar schön anzusehen, kam aber zu spät, um das Spiel noch zu drehen. Christos Tzolis war der Torschütze zum 1:2.

Chancen hatten die Brügger im Anschluss einige. Es blieb aber beim 2:1 für Union Saint-Gilloise, weil Union-Torhütter Moris in der Nachspielzeit zwei hundertprozentige Torchancen abwehrte. Es ist der erste Titel für die Brüsseler in der neuen Saison.

sporza/re

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-