Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

FC Brügge ist der neue Landesmeister

26.05.202420:49
  • 1. Division A
  • RFC Antwerp
Club's goalkeeper Simon Mignolet celebrates after winning a soccer match between Club Brugge KV and Cercle Brugge, Sunday 26 May 2024 in Brugge, on the last day (10 out of 10) of the Champions' Play-offs of the 2023-2024 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. On the final day of the Belgian competition three teams still can become champions with Club Brugge as favorite. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Bild: Bruno Fahy/Belga

Der FC Brügge ist neuer Fußball-Landesmeister. Dem Club reichte am letzten Spieltag ein Unentschieden im Stadtderby gegen Cercle, um den 19. Meistertitel in der Vereinsgeschichte perfekt zu machen. Union Saint-Gilloise ist nach dem 2:0-Sieg gegen den KRC Genk Vizemeister. Anderlecht beendet die Saison auf dem dritten Platz.

Wieder einmal war Spannung bis zur letzten Minute der Champions Play-offs der 1. Division A angesagt. Brügge musste nach einem schwachen Auftritt im Stadtderby gegen Cercle bis zum Schluss zittern.

Zentimeter retteten Brügge sieben Minuten vor dem Ende vor einem Rückstand. Erst nach minutenlangem VAR-Check wurde der Cercle-Treffer durch das Unparteiischengespann nicht gegeben. Es blieb beim 0:0. Dennoch eine starke Play-off-Serie der Brügger, die 24 von 30 möglichen Punkten geholt haben. Der 19. Titel der Vereinsgeschichte ist gleichbedeutend mit der Teilnahme an der neuen Champions-League-Saison. Nicky Heyen ist mit 43 der jüngste Meistertrainer seit Eric Gerets 1998. Cercle darf auf die Europa League hoffen.

Vizemeister ist Union Saint-Gilloise nach einem 2:0 gegen den KRC Genk. Union hatte in der regulären Saison 19 Punkte Vorsprung auf den FC Brügge. Es ist das dritte Mal in Folge, dass der Brüsseler Traditionsclub den Landesmeistertitel knapp verpasst.

Der FC Antwerp siegte zum Abschluss der Champions Play-offs mit 3:1 gegen den RSC Anderlecht - der zweite Sieg des scheidenden Landesmeisters in diesen Play-offs. Ein versöhnlicher Abschluss zum Abschied des scheidenden Meistertrainers Mark van Bommel. Der RSC Anderlecht beendet die Saison auf dem dritten Rang.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-