Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

City Race Eupen: Orientierungslauf zum Kennenlernen

28.10.202317:2530.10.2023 - 13:44
  • Eupen
  • Laufsport
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen - auch die Pfadfinder sind dabei (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen - auch die Pfadfinder sind dabei (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Es muss nicht immer im Wald sein! Um neue Menschen für ihren Sport zu begeistern, hat die Orientierungslaufvereinigung Eifel (Olve) am Samstag zu einem Stadtorientierungslauf nach Eupen eingeladen. Der City Race Eupen war dabei der ideale Ort, um auf den Geschmack zu kommen.

Die Pfadfinder der Einheit St. Martin Eupen waren zum ersten Mal bei so einem Stadtrennen dabei. Sie mussten wie alle anderen Teilnehmer so schnell wie möglich eine vorgezeichnete Strecke ablaufen und die Kontrollposten suchen. Eine gute Freizeitaktivität für die Jugendlichen, findet Pfadfinderleiter Leo Dujardin, damit die Jugendlichen ihre Stadt mal anders kennenlernen.

Beim Orientierungslauf ist für jeden etwas dabei. Egal ob man alleine, im Team oder mit Hund antreten möchte, erklärt Mit-Veranstalter William Tonneau. Beim City Race Eupen hat man die Wahl zwischen fünf Strecken. Die leichteste ist nur zwei Kilometer lang.

Mit dabei bei der Veranstaltung ist auch Michel Bastin, der aktuelle Ü45-Orientierungslaufweltmeister auf der Langdistanz. So ein Stadtorientierungslauf sei eine gute Sache für Sportinteressierte, die zu viel Respekt oder Angst vor dem Sport haben. "In der Stadt kann man sich nicht verlaufen. Im Wald kann man auch mal eine halbe Stunde herumspazieren, wenn man nicht weiß, wo man ist. Kinder haben dann ein Angstgefühl, das sie in der Stadt vielleicht nicht haben."

Orientierungslauf durch die Stadt Eupen: Charlotte Bay, Nancy Radermacher und William Tonneau (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen: Charlotte Bay, Nancy Radermacher und William Tonneau (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Orientierungslauf durch die Stadt Eupen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Dass sich ein Lauf durch die Straßen, Parks und vorbei an Eupener Wahrzeichen lohnt, bestätigte auch Outdoorlaufexpertin Astrid Vliegen am Ende ihres Rennens. "Das ist super-abwechslungsreich. Ich wusste nicht, dass Eupen so viele kleine Gassen und schöne Hecken und Parks hat. Einige Ecken kannte ich. Aber ich bin total positiv überrascht von dem Ganzen."

Bleibt nur noch zu schauen, ob die Pfadfinder auch tatsächlich auf den Geschmack gekommen sind. "Es ist anstrengend und anspruchsvoll. Man trainiert die Kondition und wie man eine Karte benutzt. Aber es ist echt cool", findet Matteo. Und Louis fügt hinzu: "Ich fand es auch cool. Vor allem mit den Freunden mitzulaufen, hat Spaß gemacht."

Lust auf den Orientierungslauf bekommen? ‘Auf dem Laufenden’ bleiben kann man auf der Webseite der Olve. Veranstaltungen findet man bei O'Punch und bei Orienteering Online.

Ergebnisse

Bei den Männern siegte über die Lang-Distanz Simon Thrane Hansen vom Luxembourg Orienteering Club vor Michel Bastin (Olve). Bei den Frauen war Astrid Vliegen (Olve) die Schnellste vor Charlotte Bay und Nancy Radermacher vom Triathlon Team Eupen.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-