Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Es hat einfach gar nichts geklappt": Lommersweiler chancenlos gegen Olne

01.10.202310:11
  • Lommersweiler
  • Sporttreff
  • St. Vith
  • VBC Lommersweiler
  • Volleyball
Der VBC Lommersweiler traf auf Welkenraedt (Bild: Robin Emonts/BRF)
Archivbild: Robin Emonts/BRF

Nachdem das Ziel des Klassenerhalts in der letzten Saison in letzter Sekunde geglückt war, konnten die Herren des VBC Lommersweiler in der dritten Nationalklasse optimistisch auf den Beginn der neuen Saison schauen. Fans und Spieler freuten sich gleichermaßen auf das erste Heimspiel und auch die Vorbereitungen liefen richtig gut, sagt Trainer Petr Tandler.

"Wir haben vor der Meisterschaft gesprochen und entschieden, dass wir vor allem in Lommersweiler bei Heimspielen Punkte holen wollten. Die Vorbereitung lief praktisch optimal, wir waren immer komplett beim Training, wir haben neue Kombinationen getestet und eingeübt. Ab und an gab es mal einen Ausfall, aber das war nie was Großes, nur ein Tag, den ein Spieler dann gefehlt hat. Wir haben sehr versucht, uns gut vorzubereiten."

Doch all das schien nichts geholfen zu haben, als Lommersweiler zum ersten Heimspiel lud. Olne, Aufsteiger in die N3, hatte das Heft von Anfang an in der Hand. Zwar wirkte der erste Satz noch wie eine ausgeglichene Partie (23:25), spätestens zu Beginn des zweiten Satzes war Lommersweiler aber eingebrochen (18:25). Auch der dritte Satz brachte keine Besserung (11:25). Teils hatten die Gäste einen Vorsprung von bis zu 14 Punkten. Am Ende des Spiels stand die klare 0:3-Niederlage, mit der wohl so niemand gerechnet hatte.

Petr Tandler fand klare Worte für die Leistung seiner Mannschaft: "Heute hat gar nichts funktioniert. Ich kann nicht sagen, was gut und was schlecht läuft gerade, denn es ging einfach nichts. Wir müssen alles verbessern. Jeder muss mindestens 30 Prozent mehr zulegen zu seiner heutigen Leistung, dann sehe ich, dass es wieder normaler und besser laufen wird. Man muss das schlechte Spiel jetzt aber auch vergessen können und versuchen, sich nächste Woche auswärts besser zu präsentieren."

Nach zwei Auftaktniederlagen geht es für Lommersweiler nächste Woche nach Genk.

Lindsay Ahn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-